Hinführung zur Arbeitswelt - Arbeitslehre, Berufswahl - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bewerbung: Das Anschreiben
.Das Anschreiben ist der erste Teil einer Bewerbung, den Personalverantwortliche zu Gesicht bekommen. Es trägt damit zum prägenden, ersten Eindruck bei und ist damit die Visitenkarte des Bewerbenden. Hier werden die eigenen Stärken und Fähigkeiten dargestellt und mit den Anforderungen des Unternehmens verbunden. Das alles zu beachten ist für Schülerinnen und Schüler ...
Schülerfirmen
Diese Adresse gibt einen hervorragenden Überblick über Projekte, Literatur und Medien zum ThemaSchüler- und Juniorfirmen. Darüber hinaus werden Tipps zur Gründung und Förderung vonSchülerbetrieben gegeben. Informativ sind auch die jeweiligen Länderseiten mit Verzweigungen zuden entsprechenden Präsentationen der Schulen
Mach dich schlau! Audiotext: Roboter als nützliche Helfer
Hast du schon mal einen Roboter gesehen? Sicher in einem Kino lm! Dort spielt der Roboter oft den Bösewicht, der die Menschen bedroht. Oder er ist der kleine freundliche Roboter, der über bestimmte Fähigkeiten verfügt, die seinem besten Menschenfreund das Leben retten. Immer aber ist klar: Der Roboter kann etwas, was der Mensch nicht kann oder nicht so gut ...
Soziale Marktwirtschaft im Wandel
Die Stellungnahmen von Interessenverbänden und Gewerkschaften sollen in dieser Kurzreihe gegenübergestellt werden. Die Schülergruppe sollte über hinreichendes wirtschaftspolitisches Grundwissen verfügen und die Grundzüge der Sozialen Marktwirtschaft sowie staatliche Mittel der Konjunktursteuerung kennen.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (77)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (33)
- Lehrer-Online (27)
- Deutscher Bildungsserver (18)
- Bildungsserver Hessen (12)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (8)
- Elixier Community (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (176)
- Politik (60)
- Berufliche Bildung (57)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (43)
- Berufskunde (42)
- Gesellschaftliche Bedingungen (36)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (35)
Schlagwörter
- Beruf (30)
- Berufsorientierung (26)
- Berufswahl (25)
- Technik (16)
- Mint (16)
- Naturwissenschaft (15)
- Informatik (15)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (138)
- Sekundarstufe Ii (122)
- Berufliche Bildung (33)
- Primarstufe (14)
- Hochschule (5)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (61)
- Arbeitsblatt (34)
- Simulation (3)
- Karte (2)
- Projekt (2)
- Interaktives Material (2)
- Lernkontrolle (2)