Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "EUROPÄISCHES PROJEKT")
Es wurden 25 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Klimaschutz und Energiesparen an Schulen
Europäisches Projekt zum Klimaschutz und Energiesparen an Schulen. Im Ergebnis entstehen Materialien, die auch von anderen Schulen genutzt werden können. außerdem: umfangreiche Link-Liste
Details { "HE": "DE:HE:128916" }
-
Europapuzzle (Bundeszentrale für politische Bildung) - Europapuzzle
Flashanimiertes Puzzle zu den neuen europäischen Staaten - mit Zusatzinformationen und topographischen Kartenteilen
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2564" }
-
Klimaschutz und Energiesparen an Schulen
Europäisches Projekt zum Klimaschutz und Energiesparen an Schulen. Im Ergebnis entstehen Materialien, die auch von anderen Schulen genutzt werden können. außerdem: umfangreiche Link-Liste
Details { "DBS": "DE:DBS:7075" }
-
Carbon Detectives
Europäisches Projekt zum ökologischen Fußabdruck für SchulenAufgaben des 3-jährigen Projektes „Carbon Detectives“:· Schulen und SchülerInnen in ganz Europa zu vernetzen und durch klimawirksame Aktivitäten die Auswirkungen des globalen Klimawandels zu verlangsamen· Jugendliche zu inspirieren und zu befähigen, praktische Schritte ...
Details { "HE": "DE:HE:1590224" }
-
Juni 2007: Europäische Union: Geschichte und Struktur
Die Entstehung der EU und ihrer Institutionen: vom Beginn als Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) bis zur Union mit gemeinsamer Währung.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Sachinformation; Linkliste; Rechercheauftrag; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52584" }
-
Energiesparlampen
In Deutschland, wie in vielen anderen europäischen Ländern auch, wurden konventionelle Glühbringen abgeschafft. Im Zeitraum zwischen 2009 und 2012 soll die Glühbirne schrittweise aus den Geschäften verschwinden. Diese Aufgabe ermöglicht den Schülerinnen und Schülern die Gründe herauszufinden, aus denen die EU diese Änderungen angestoßen hat.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015397" }
-
Die EU für LehrerInnen
Hier finden Sie auf einen Blick eine Fülle von Unterrichtsmaterialien zum Thema Europa. Diese wurden von verschiedenen EU-Institutionen und anderen Regierungs- und Nichtregierungsstellen speziell für junge Menschen erstellt, damit sie die Europäische Union besser kennenlernen. Offizielle Seite der EU
Details { "HE": "DE:HE:2952750", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003057" }
-
In Vielfalt geeint
Diese Broschüre ist ideal, um Kindern die Vielfalt der europäischen Völkerfamilie näher zu bringen. Lehrer können es als Hilfsmittel benutzen, um den Kindern zu erklären, was Euro und Euroraum bedeuten, und um ihnen das kulturelle, wissenschaftliche und Naturerbe der EU-Länder verständlich zu machen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011480" }
-
In Vielfalt geeint
Diese Broschüre ist ideal, um Kindern die Vielfalt der europäischen Völkerfamilie näher zu bringen. Lehrer können es als Hilfsmittel benutzen, um den Kindern zu erklären, was Euro und Euroraum bedeuten, und um ihnen das kulturelle, wissenschaftliche und Naturerbe der EU-Länder verständlich zu machen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011480" }
-
Europäische Union: Geschichte und Struktur - Unterrichtseinheit
Im Jahr 2007 feiert die EU den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der `Römischen Verträge`. Wie die Europäische Union sich zu einer Gemeinschaft mit offenen Grenzen und gemeinsamer Währung entwickelt hat, erklärt dieser Basisartikel. Material steht zum Download zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:38044", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.366803" }