Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTBELASTUNG)

Es wurden 12 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Umweltbelastung durch Kreuzfahrtschiffe

    Kurzvideo zur Umweltbelastung durch Kreuzfahrtschiffe: Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat errechnet, dass ein Kreuzfahrtschiff täglich mehr Schwefeldioxid produziert als 300 Millionen Autos und die Feinstaubbelastung etwa einer Million Autos entspricht. Auch die Kohlendioxidbilanz fällt schlecht aus. Dauer: 1 minDatum: 24.05.2021

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Alpen - Besucherbelastung des Gebirges


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.103" }

  • Kleidung

    Betrachtung der eigene Kleidung unter dem Aspekt der Aufgabe von Kleidung und der Zuordnung von Faserarten Betrachtung von Umweltproblemen, dem Einkauf, der Pflege, Einfluss der Werbung und dem Einkauf von Gütern am Beispiel der Jeans

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:133" }

  • Kleidung

    Betrachtung der eigene Kleidung unter dem Aspekt der Aufgabe von Kleidung und der Zuordnung von Faserarten Betrachtung von Umweltproblemen, dem Einkauf, der Pflege, Einfluss der Werbung und dem Einkauf von Gütern am Beispiel der Jeans

    Details  
    { "SN": "DE:SBS:133" }

  • Verkehr in der Stadt verändern

    In unseren Städten herrscht jede Menge Verkehr. Das eigene Auto ist dabei immer noch ein beliebtes Verkehrsmittel. Der 2017 veröffentlichte Erklärfilm des Umweltbundesamtes (3:45min) zeigt, zu welchen Problemen der urbane Verkehr führt und wie Lösungen aussehen können.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Themenblätter im Unterricht (Nr. 113) - Umwelt und Verkehr

    Doppelseitiges Arbeitsblatt und Hintergrundinformationen für Lehrkräfte (zu historischen Veränderungen von Verkehrsaufkommen, wissenschaftliche Prognosen zum Verkehrsverhalten und Hinweise zum Zusammenhang von Mobilität und Klimawandel), Auflistung zu Möglichkeiten der individuellen Co2-Ersparnis,Kopiervorlagen Wir leben in einer hochgradig mobilen und arbeitsteiligen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017187" }

  • Buchenschürzen im Teutoburger Wald: Indikatoren anhaltender Umweltbelastung?

    Stammfußbereiche von Buchen, insbesondere das ca. 1 m2 große hangabwärtige Bodenareal, die Buchenschürze, waren in den 1980er Jahren bevorzugte Standorte immissionsökologischer Analysen. Eine hohe Säurebelastung und etliche Arten anthropogener Fremdstoffe wurden damals in diesen Bereichen festgestellt. Mehr als 30 Jahre später sollten sich die Buchenschürzen aufgrund ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013435" }

  • Plastikatlas - Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff

    Der Plastikatlas wurde in Zusammenarbeit mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland erarbeitet und enthält Lektionen über Kunststoff und die Welt. Neben Müll, Lebensstil, Recycling und Umweltfolgen werden die Themen Gesundheitsrisiken, Lebensmittelindustrie, Textilindustrie, Klimawandel, Zero-Waste und Verantwortung aufgegriffen. Der Atlas vereint Texte, ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956447" }

  • Internationale Klimapolitik im Zeichen des Klimwandels

    Informationen zu den Klimakonferenzen seit 2015 in Paris sowie Klimaberichte, Hintergrundinformationen, Materialien und Filme.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2974107", "DBS": "DE:DBS:58376" }

  • Handysektor: Handy, Kongo, Müllalarm. Für die Umwelt mobil

    Der neue Handysektor-Flyer "Handy, Kongo, Müllalarm. Für die Umwelt mobil" behandelt Umweltaspekte der Handynutzung. Wie können Handys umweltgerechter und Strom sparender genutzt werden? Was macht man am besten mit einem Gerät, das man nicht mehr braucht? Diese und andere Fragen rund um Umwelt und die Rohstoffproblematik thematisiert der Flyer im Comic-Stil. Er ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000223" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite