Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STUDIENABSCHLUSS)
Es wurden 25 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Carina: Informatik-Studentin mit Schwerpunkt Data Mining
Was kommt nach der Schule? Schon mal an einen Beruf im MINT-Bereich gedacht? In den Berufe-Videos von "Komm, mach MINT." wird Schülerinnen gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten MINT bietet. Nach ihrem Informatik-Bachelor macht Masterstudentin Carina ihrem Hochschulabschluss an der Universität Heidelberg mit dem Schwerpunkt Data Mining. Sie arbeitet als ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016956" }
-
Imageverbesserung beruflicher Bildung
Der Synthesebericht, der auf drei Teilstudien in Entwicklungs-, Schwellen- und Industrieländern basiert, geht von der Beobachtung aus, dass das Bildungswahlverhalten von Jugendlichen oft von dem Image des Bildungssektors beeinflusst wird. Die berufliche Bildung wird in vielen Ländern als ´second-best-Option´ wahrgenommen und daher wird vermehrt ein Hochschulabschluss ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57736" }
-
Datenbank "Kita Berufeliste" des Zentrums Bayern Familie und Soziales
Mit dem Portal Kita-Berufeliste steht ein professionelles Datenbanksystem zur Verfügung, das die Suche und die Einordnung in- und ausländischer pädagogischer Qualifikationen für die Tätigkeit in Kindertagesstätten erleichtert. Die Datenbank enthält alle bisher vom Bayerischen Landesjugendamt geprüften und bewerteten Studien- und Berufsabschlüsse sowie Abschlüsse, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57813" }
-
Studienangebot und Prüfungsabschlüsse für das Lehramt Sonderpädagogik an der PH Ludwigsburg
Übersicht der an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg angebotenen Studiengänge. Darunter finden sich auch die Lehramtsstudiengänge für Sonderpädagogik (Bachelor, ab WS 2018 Master sowie ein Lehramt-Aufbaustudiengang).
Details { "DBS": "DE:DBS:57980" }
-
Empfehlungen zur Gestaltung von Bachelor- und Masterstudiengängen für das Lehramt an weiterführenden Schulen (Berufsschulen, Gesamtschulen und Gymnasien) im Bereich der Naturwissenschaften und der Mathematik
Stellungnahme des Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultätentages (MNFT) zur Einführung einer gestuften Studienstruktur für Lehramtsstudiengänge im Bereich Mathematik und Naturwissenschaften vom 18.01.2005.
Details { "DBS": "DE:DBS:33982" }
-
Studienangebot und Prüfungsabschlüsse für das Lehramt Sonderpädagogik an der PH Ludwigsburg
Übersicht der an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg angebotenen Studiengänge. Darunter finden sich auch die Lehramtsstudiengänge für Sonderpädagogik (Bachelor, ab WS 2018 Master sowie ein Lehramt-Aufbaustudiengang).
Details { "DBS": "DE:DBS:57980" }
-
Fachlehrer an berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz
Informationen über Ausbildungs- und Einstellungsmöglichkeiten in die pädagogische Ausbildung zum Fachlehrer an berufsbildenen Schulen - mit Studium an einer Fachhochschule.
Details { "DBS": "DE:DBS:44364" }
-
Anerkennung von ausländischen Hochschulqualifikationen in Deutschland - Informationen der KMK
Die Kultusministerkonferenz informiert über Rechtsgrundlagen und Verfahren der Anerkennung im Hochschulbereich in Bezug auf ausländische Qualifikationen. Grundlagen sind einerseits Europäische Konvention und Lissabon-Konvention, gegebenenfalls Äquivalenzabkommen mit einzelnen Staaten. Gegenstand sind der Hochschulzugang zu grundständigen und weiterführenden Studien, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40189" }
-
Beschlüsse der Kultusministerkonferenz KMK zur Lehrerbildung
Aufgelistet werden Beschlüsse der Kultusministerkonferenz KMK aus dem Bereich der Lehrerausbildung. Der Abschnitt zur Neuordnung der Studienstruktur enthält Beschlüsse zur Reform der Lehrerausbildung im Zuge des Bologna-Prozesses mit der Einführung von Bachelor- und Master-Abschlüssen.
Details { "DBS": "DE:DBS:10585" }
-
Flüchtlinge durch Bildung integrieren - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF informiert, auch mit weiterführenden Links, über (Bildungs-)Maßnahmen, Flüchtlinge zu integrieren. Schwerpunkte sind Berufseinstieg und Hochschulzugang für Flüchtlinge. Aspekte sind unter anderem Berufsorientierung, Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, Kompetenzfeststellungsverfahren, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57027" }