Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STREIT)
Es wurden 63 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Lernpfad: Zeit für Streit
In diesem Lernpfad erfahren Schülerinnen und Schüler, wann ein Streit ein guter Streit ist.
Details { "HE": "DE:HE:2824131" }
-
Streit auf dem Schulhof! Was tun?
Hier finden Schülerinnen und Schüler Anregungen, was sie bei einem Streit auf dem Schulhof tun können.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1767179" }
-
Streit zweischen Nord- und Südkorea
Details { "HE": "DE:HE:3111652" }
-
Wissenskarte: Einen Streit untersuchen
Die Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker gibt Schülerinnen und Schülern Hilfen einen Streit zu untersuchen, um gemeinsam eine Lösung für den Streit zu finden.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:343212", "HE": "DE:HE:343212" }
-
Wissenskarte: Wortfeld Streit
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1767185" }
-
Der Fritten-Streit
Einig sind sich Franzosen und Belgier, dass die pommes frites nicht in den USA sondern im französischsprachigen Europa der 1780er Jahre erfunden wurden. Allerdings bleibt unklar, ob sie aus Frankreich oder Belgien stammen. Auch José-Alain Fralon hat sich bei Le Monde mit dem Fritten-Streit auseinandergesetzt.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1780448" }
-
Themenblätter im Unterricht - Politische Streitkultur
Politischer Streit wird in Deutschland von vielen Menschen kritisch betrachtet. Warum ist die politische Auseinandersetzung trotz aller Harmoniebedürftigkeit so wichtig für die demokratische Kultur eines Landes?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000072" }
-
Coburg: Das Jugendamt auf Rädern
Das Jugendamt ist mobil, macht Hausbesuche, gibt Tipps, berät, betreut, schlichtet Streit und löst Probleme. Es geht um konkrete Hilfe, wenn Kinder, Jugendliche oder Eltern nicht mehr weiter wissen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002838" }
-
PL-Informationen - Streit in der Familie : ein Fall aus dem Familienrecht (Heft 5.08/2010)
Die Reihe "Recht im Unterricht" bietet mit praxisnahen Fällen Anregungen für Lehrkräfte und Juristen, wie bei Schülern Interesse und Verständnis für das Thema Recht geweckt und Grundkenntnisse der Rechtsordnung vermittelt werden können. Die Handreichung 5.08 behandelt an einem Beispielfall (Streit in der Familie) das Gebiet Familienrecht; angesprochen werden ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955650" }
-
Bundeszentrale für politische Bildung: Karikaturenstreit eskaliert
Ein Hintergrundbeitrag zum Konflikt über die Mohammed-Karikaturen sowie Links zu weiterführenden Informationen zum soziokulturellen und politischen Hintergrund der Auseinandersetzung.
Details { "DBS": "DE:DBS:32894" }