Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: OXIDATION)
Es wurden 17 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Beta-Oxidation - DocCheck
DoccheckFlexikon: Unter der beta-Oxidation bzw. β-Oxidation versteht man den oxidativen Abbau von Fettsäuren zu Acetyl-CoA im Matrixraum der Mitochondrien. Das ʺbetaʺ im Namen bezieht sich auf das C3-Atom der Fettsäure, an dem die Oxidation stattfindet.
Details { "HE": [] }
-
Zur Wiederholung: Oxidation
Zur Wiederholung: Oxidation
Details { "HE": "DE:HE:322910" }
-
OC 2: Oxidation - Alkanale und Alkansäuren
Mit Beginn der Sekundarstufe II werden in der Reihe vom "Alkohol zum Aromastoff" kontextual viele bekannte Konzepte neu verknüpft und erweitert, z. B.: - Stoffklassen und homologe Reihen - Struktur-Eigenschafts-Beziehung zur Erklärung von Siedetemperaturen oder Löslichkeit - Oxidation organischer Verbindungen - Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015349" }
-
Filme rund um das Thema Sauerstoff
Filme rund um das Thema Sauerstoff
Details { "LBS-BW": [] }
-
Versuche zu Reaktionen zwischen Metallen und Nichtmetallen
Filme zu Versuchen zu Reaktionen zwischen Metallen und Nichtmetallen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Elemente in der Brennerflamme
Chemische Elemente werden als Pulver in eine waagerechte Brennerflamme gegeben. Fotos der Verbrennung helfen bei der Interpretation.
Details { "DBS": "DE:DBS:36711" }
-
OC 1: Alkanole und Alkane - Struktur-Eigenschafts-Beziehungen
Mit Beginn der Sekundarstufe II werden in der Reihe vom "Alkohol zum Aromastoff" kontextual viele bekannte Konzepte neu verknüpft und erweitert, z. B.: - Stoffklassen und homologe Reihen - Struktur-Eigenschafts-Beziehung zur Erklärung von Siedetemperaturen oder Löslichkeit - Oxidation organischer Verbindungen - Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015347" }
-
Metalle oxidieren
In dieser Sequenz wird anhand eines Fahrradrahmens aus Aluminium der Vorgang der Oxidation von Metallen thematisiert. Durch die Reaktion von Aluminium-Atomen mit Luftsauerstoff kommt es zur Bildung einer Aluminiumoxid-Schicht. Diese schützt das darunter liegende Metall vor weiteren Reaktionen. Ebenso bildet Zink mit Sauerstoff eine solche Oxidschicht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000573" }
-
Reaktionen mit Sauerstoff
Dieser Bereich widmet sich dem Thema Oxidation von Metallen, mit dem Schwerpunkt der Korrosion am Beispiel eines Bodywärmers.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015336" }
-
Verbraunung - Verbraunung
Prozess der Verbraunung und die diesen Prozeß beeinflussenden Faktoren; Vorstellung der durch die Verbraunung entstehenden Bodentypen
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12687" }