Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LIS)

Es wurden 16 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • QUA-LIS NRW: Flucht und Asyl

    Zur Unterstützung des Unterrichts in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern der Sek I und Sek II liegen hier Beispiele für Unterrichtsvorhaben zum Thema Flucht und Asyl vor, die sich an Kernlehrplänen in NRW orientieren (Qualitäts- und UnterstützungsAgentur NRW 2018).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Landtagsinformationssystem

    Im Landtagsinformationssystem können z.B. Gesetze oder Sitzungsprotokolle nachgelesen werden.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1653124" }

  • Zentrale Experimente Physik (GOSt NRW)

    Für den Physikunterricht der gymnasialen Oberstufe wurden durch die Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule NRW (QUA-LiS NRW) in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin passgenau zu den Vorgaben des Kernlehrplans Physik für die gymnasiale Oberstufe digitale Materialien im Rahmen des Projekts "Zentrale Experimente im ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017857" }

  • Krise oder Chance?

    In diesem Unterrichtsvorhaben für die Qualifikationsphase der Oberstufe, das aus mehreren Bausteinen besteht, werden verschiedene Aspekte der EU-Migrationspolitik thematisiert (QUA-LIS NRW 2018).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Refugees welcome - Willkommen in Deutschland!?

    Die Unterrichtsreihe für die Einführungsphase der Oberstufe beschäftigt sich mit Grundlagen der Asyl- und Flüchtlingspolitik im Anschluss an die Ereignisse von 2015 (QUA-LIS NRW 2018).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Praxis gestalten: Kompetenzen entwickeln Deutschförderung für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler - beim NRW Lehrplannavigator

    Schule in einer multikulturellen Gesellschaft steht vor der Herausforderung, Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Deutschkenntnissen in den Regelunterricht zu integrieren. Zuwanderung findet unabhängig vom Rhythmus eines Schuljahres statt; zugewanderte Schülerinnen und Schülern kommen in unterschiedlicher Anzahl das ganze Schuljahr über neu in die Schulen. Deshalb ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61841" }

  • Schulentwicklung NRW

    Die Webpräsenz ´Schulentwicklung NRW´ wird von der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) betreut. Hier finden Sie Unterstützungsangebote, die Hilfen und Anregungen für die Unterrichts- und Schulentwicklung bieten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55423" }

  • Landeskunde Online

    „Landeskunde Online“ bietet Didaktisierungen von landeskundlichen Artikeln, die im Jugendmagazin JUMA erschienen sind. Sie beziehen sich auf soziale Themen, die zeitlos aktuell sind und besonders Schüler ansprechen. Die Didaktisierungen sind als „Web-Quests“ angelegt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1716755" }

  • Rahmenplan Medien in Bremen - für die Primarstufe sowie die Sekundarstufe I und II

    Auf dem Portal des Bremer Landesinstituts für Schule können Sie den Medienbildungsplan für Medien für die Primarstufe sowie die Sekundarstufe I und II in Bremen kostenfrei herunterladen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27642" }

  • Fachkräfte für Schulsozialarbeit (Schulentwicklung NRW)

    Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) informiert auf dieser Seite über das Handlungsfeld der Schulsozialarbeit. Dargestellt werden Definition, Ziele und Konzepte von Schulsozialarbeit sowie konkrete Arbeitsbereiche. Die aufgeführten rechtlichen Rahmenbedingungen beziehen sich auf den Bund und das Land ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62846" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite