Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEIBESERZIEHUNG)
Es wurden 133 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Animierte Lehrbildreihen für den Sportunterricht (Unterrichtsanregung)
Bewegte Bilder haben im Sportunterricht und für sportpädagogische Publikationen einen zentralen Stellenwert. Eine statische Bildreihe kann nur einen begrenzten Eindruck von der Bewegung vermitteln, da räumliche, zeitliche und dynamische Aspekte weitgehend fehlen oder überhaupt nicht darstellbar sind. Aus animierten Bildfolgen (animierte gif`s) können kleine Lehrfilme ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21204" }
-
Podcast: Wir machen Sportunterricht
In dem Podcast dreht sich alles um Sportunterricht. Die drei Sportlehrkräfte Dr. Christoph Walther, Janes Veit und Simon Drosten berichten und debattieren über ihr Berufsleben. Es gibt Einblicke in die Turnhalle und die Arbeit bei WIMASU. Zudem werden Spiele und Unterrichtsreihen vorgestellt. kleine Freuden im Sportunterricht (33min) kleine Spiele im Sportunterricht (40min) ...
Details { "HE": [] }
-
Erklärvideos: How to? SuS erklären Bewegung!
Diese DigiBitS-Unterrichtseinheit leitet Sie dazu an, mit Ihrer Klasse Erklärvideos im Sportunterricht zu produzieren. Nach einem Austausch über persönliche Erfahrungen mit Erklärvideos verständigen Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern über darstellbare Themen. Anschließend werden in den Kleingruppen die Aufgaben für den Videodreh verteilt: Storyboard, ...
Details { "HE": [] }
-
Sportunterricht und Internet - Aktuelle Situation, Trends und Perspektiven
Der Sportunterricht soll zu vielfältigen Körper- und Bewegungserfahrungen führen. Der heutzutage von Kindern und Jugendlichen viel genutzte Computer steht im Verdacht, diese sinnlichen Erfahrungen und Bewegungen durch seine virtuelle Welt immer mehr zu ersetzen und die realen Wahrnehmungen und Sinne zu reduzieren. Die Aufgabe des Sportunterrichtes besteht nun darin, die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40214" }
-
Ideen für alternative Wettkampfformen im Sportunterricht
Wettkämpfe sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil des Sportunterricht. Sich mit anderen messen, gewinnen aber auch verlieren können sind wichtige Elemente des sportlichen Wettkampfs. Bei den hier vorgestellten Wettkämpfen geht die Leistung des Einzelnen in die der gesamten Mannschaft ein. Insofern spielt die Angst vor dem Versagen kaum mehr eine Rolle. (Quelle:die ...
Details { "HE": "DE:HE:124018" }
-
mobilesport.ch
mobilesport.ch ist eine praxisorientierte Plattform für Sportunterricht und Training. Hier finden Sie Übungen, Lektionsvorschläge, Hintergrund-berichte und weitere Hilfsmittel aus unterschiedlichen Sportarten und Bewegungsfeldern. mobilesport.ch entwickelt sich ständig weiter und wird laufend mit neuen Inhalten und nützlichen Tipps angereichert.
Details { "HE": "DE:HE:2797167" }
-
Sportunterricht
sportunterricht ist eine kostenpflichtige Monatszeitschrift zur Wissenschaft und Praxis des Sports mit LehrhilfenDie Fachzeitschrift ist ein offizielles Organ des Deutschen Sportlehrerverbandes (DSLV).Vereinigt mit KÖRPERERZIEHUNG.Die Zeitschrift sportunterricht erscheint 12-mal jährlich.
Details { "HE": [] }
-
Konditionstraining auf dem Schulhof: Aufgaben für ein Laufabzeichen
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Konditionstraining" bietet Lehrkräften zwei Arbeitsblätter für ein abwechslungsreiches Lauftraining. Motivationsanreiz für die Schülerinnen und Schüler ist ein Laufabzeichen, das ebenfalls im Material enthalten ist.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002019" }
-
Tablets im Unterricht der Grundschule und in der Ganztagsgrundschule
Dieser Fachartikel zu Tablets in der Grundschule und in der Ganztagsgrundschule stellt ein Projekt zum Einsatz digitaler Medien im Grundschulalltag vor inklusive Unterrichtsvorschlägen und Fortbildungsangeboten. Eine Lehrerin beantwortet außerdem Fragen dazu, wie sich der Einsatz von Tablets im Grundschulalltag wirklich gestaltet und welche Herausforderungen auf die ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001792" }
-
Flag Football
Interkulturelles Lernen im bilingualen Sportunterricht. Dargestellt am Beispiel ausgewählter Stunden eines fachübergreifenden Unterrichtsprojekts zum Thema Flag Football in der Jahrgangsstufe 8. Von Joachim Ullrich, LiV an der Weidigschule Butzbach, Fächer: Sport / Politik & Wirtschaft. August 2008
Details { "HE": "DE:HE:930666" }