Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KLIMAFORSCHUNG)
Es wurden 32 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Klimaschutz und Klimapolitik - Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler
Das Schülerheft "Klimaschutz und Klimapolitik" umfasst knapp 70 Seiten. Das Heft ist in Kapitel unterteilt zu Klimaforschung, Folgen des Klimawandels, CO2-Emissionen und die Verursacher, Klimaschutz und Klimapolitik sowie Klimaszenarien. Auch ein Kompetenzcheck für PISA ist enthalten. Neben vielen Aspekten aus den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Erdkunde ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013615" }
-
Klimaschutz und Klimapolitik - Handreichung für Lehrkräfte
Methodische Hinweise und Hintergrundinformationen für Lehrkräfte zum Arbeitsheft "Klimaschutz und Klimapolitik" für Schülerinnen und Schüler. Themen sind unter anderem Klimaschutz und Klimawandel, CO2-Emissionen, Klimaforschung sowie Szenariotechniken. Beinhaltet ist auch ein Kompetenzcheck Pisa für die Schülerinnen und Schüler.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013616" }
-
Klimaforschung
Auf den Seiten von Planet Wissen finden Sie Wissenswertes rund um das Thema ”Klima” und die verschiedenen ”Klimagebiete”.
Details { "HE": "DE:HE:124465" }
-
Klimaforschung - Eine Zeitreise durch das Klima
Ein interaktives Lernmodul zu den Themen Treibhauseffekt, Eisbohrkernanalyse, Kohlenstoffdioxid, Kohlensäuregleichgewicht und Einfluss der Weltpolitik.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.773117" }
-
Apfelblüten-Projekt
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Apfelblüten" wird ein Projekt vorgestellt, das bereits seit vielen Jahren in Zusammenarbeit zwischen der Sendereihe Planet Wissen des WDR und Hobby-Naturkundlerinnen und Naturkundlern sowie Schulklassen durchgeführt wird. Apfelblüten werden beobachtet und die Daten werden gesammelt und an die Klimaforschung übermittelt. Sie ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.522989" }
-
Frieden und Sicherheit - Fakten aus der Klimaforschung
Extremes Wetter wie der Dürresommer 2018, Hitzerekorde oder Starkregen die Debatten über einen Wandel des Klimas werden sowohl in Deutschland, als auch weltweit von Menschen jeden Alters geführt. Arbeitsblatt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015595" }
-
Klimawissen: Hintergrund-Informationen
Das Arbeitsmaterial zu Klima und Klimawandel enthält für sechs grundlegende Themen rund um die Klimaforschung Informationen, die Lehrkräften und ihren Lerngruppen das Verständnis für die Ursachen und die Auswirkungen des Klimawandels erleichtern.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001745" }
-
Geometrisch-astronomische Grundlagen I Erde, Erdbahn, astronomische Jahreszeiten - Geometrisch-astronomische Grundlagen I Erde, Erdbahn, astronomische Jahreszeiten
In der Lerneinheit werden zunächst die Erdrotation, die Schiefe der Ekliptik und die Erdbahn betrachtet. Im Anschluss daran werden die Jahreszeiten sowie die Erdbahnelemente eingeführt und eine Übung dazu angeboten.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12332" }
-
Physik der Wärmestrahlung - Physik der Wärmestrahlung
Die Wärmestrahlung wird im Spektrum der elektrom. Strahlung betrachtet. Die Ausstrahlung Schwarzer Körper (Plancksches Strahlungsgesetz) in Abhängigkeit von der Temperatur der Körper wird betrachtet.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12341" }
-
Adiabatische Prozesse - Adiabatische Prozesse
Am Beispiel des Föhns der Alpen wird das Prinzip der adiabatischen Abkühlung und Erwärmung von Luftmassen veranschaulicht.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12339" }