Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "KAUFMÄNNISCHER BERUF")
Es wurden 8 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 8
-
Kaufmännische Berufsschule
H5P-Übungen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Sport- und Fitnesskaufleute
Ein neuer Ausbildungsberuf im Dienstleistungssektor; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52515" }
-
Bankausbildung: Noch immer die richtige Entscheidung?
Kann man seinen Schülerinnen und Schülern heute noch eine Bankausbildung empfehlen? Die Deutsche Bank sagt ja ? und nennt gute Gründe dafür.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53878" }
-
Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing
Dialogmarketing ist ein permanenter Prozess und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen eines Kunden.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53042" }
-
Investmentfondskaufmann/-frau
Seit dem 1. August 2003 gibt es neben der altbekannten und vor allem bei Abiturienten sehr beliebten Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau, eine weitere attraktive Alternative: die Ausbildung zum Investmentfondskaufmann.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52596" }
-
E-Mail-Organisation - Chaos im Posteingang?
Täglich werden weltweit 30 bis 40 Milliarden E-Mails über das Internet verschickt. Einige davon landen in unseren Posteingängen und sorgen für ellenlange, unübersichtliche E-Mail-Listen. Ohne ein gezieltes E-Mail-Management lässt sich die Situation oft nicht beherrschen. Einmal abgesehen von komplexen E-Mail-Management-Lösungen, die von professionellen IT-Betreuern in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51059" }
-
IDiT INCLUDING.DIGITAL.TWINS. Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung
Die (Re-)Integration von Menschen mit Behinderungen in den ersten Arbeitsmarkt steht im Zuge des umfassenden digitalen Wandels vor neuen Herausforderungen. Das Projekt (mit Laufzeit von 01.10.2018-30.9.2021) erforscht, wie RehabilitandInnen und Auszubildende digitale Expertise und mediale Kompetenzen erwerben können, die für einen erfolgreichen beruflichen (Wieder-)Einstieg ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62537" }
-
Kaufleute im E-Commerce - Berufenet
Kaufleute im E- Commerce üben einen Beruf aus, der im Zuge der Digitalisierung entstandenist. Die Ausbildungsordnung trat am 01.08.2018 in Kraft. Die Datenbank BerufeNet bietet Informationen zu Zugangsvoraussetzungen, Tätigkeiten und Perspektiven sowie rechtlichen Regelungen und weiteren Informationsquellen.
Details { "DBS": "DE:DBS:59466" }