Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KANTON)
Es wurden 13 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Mauswiesel im Kanton Luzern
Informationen über das Mauswiesel allgemein und im Kanton Lucern finden Sie auf dieser Seite.
Details { "HE": "DE:HE:2794442" }
-
Schulen in der Schweiz
In der Datenbank sind Schulen nach Kanton, Land, Sprache, Schulstufe und Ort recherchierbar.
Details { "DBS": "DE:DBS:11370" }
-
Die Alpen - Staaten und Länder/Kantone
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.736" }
-
China-Bilder - Langweilig wird es nie: Ein Deutscher an der Werkbank der Welt
Donnerstag, 08.10.2009, 08.30 Uhr, hr2 Von Kristin Schönfelder 09-124 Jens Hildebrandt ist Anfang 30. Er stammt aus einem deutschen Dorf und lebt seit drei Jahren in Guangzhou in Kanton, einer Stadt mit zehn Millionen Einwohnern. Eine Kleinstadt nach chinesischen Maßstäben. Ein Hexenkessel nach deutschen. Es brodelt. Dampft. Kracht. Hier steht die Werkbank der ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:769046" }
-
Schulstress muss nicht sein!
Nach einleitenden Texten zum Thema ”Was stresst SchülerInnen” geht es schwerpunktmäßig um Möglichkeiten, durch von der Schule getroffene Maßnahmen Stress in der Schule möglichst zu vermeiden.
Details { "HE": "DE:HE:3125137" }
-
Informationen rund um Boden und seinen Schutz
In den umfangreichen Informationen geht es u.a. um die Grundlagen der Bodenökologie, Probleme bei der Bodennutzung und spezielle, eher auf das publizierende Kanton Basel - Land bezogene Themen. Grundsätzlich sind einige Informationen extra für Schulen konzipiert.
Details { "HE": [] }
-
Lärmorama - alle Macht dem Schall
Die empfehlenswerte Seite enthält Module zu Akustik / Hören / Lärm? Betroffen? / Ohren schützen / Krachmacher / Macht Lärm krank? / Lärmschutz / Berechnungsmodelle / Hörkiste / Audiomemory Konzipiert wurde sie von der Fachstelle Lärmschutz, Kanton Zürich.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:157425", "HE": "DE:HE:157425" }
-
Klimakrise in den Alpen: Notizen vom Rhonegletscher
Für die Schweizer Gletscher war 2022 ein katastrophales Jahr. Sämtliche Rekorde der Eisschmelze wurden gebrochen. Rund drei Kubikkilometer Eis gingen verloren. Besonders drastisch zeigt sich der Verlust am Rhonegletscher im Kanton Wallis. Stand: 2022; Dauer: 23:30 min; auch als mp3 zum Download
Details { "HE": [] }
-
IdeenSet Archäologische Lernorte
Für Schulklassen wurden im Kanton Bern archäologische Standorte mit exemplarischem Charakter didaktisch erschlossen: Zu jedem Ort gibt es Unterrichtsmaterialien, welche die Fundorte mehrperspektivisch beleuchten und die Lehrkräfte bei einer Exkursion unterstützen. Die Unterrichtsmaterialien werden ausschließlich online auf einer Website zur Verfügung gestellt und können ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63494" }
-
Virtuelle Gletscherexkursion Morteratsch
Die Schülerinnen und Schüler üben das genaue Beobachten verschiedener Phänomene auf und bei Gletschern und ihre genaue Zuordnung zu Fachbegriffen. Die an sich vorzuziehende, aber nicht immer realisierbare Feldbegehung wird durch kommentierte QuickTime-VR-Panoramen vom Morteratschgletscher in der Berninagruppe (Kanton Graubünden, Schweiz) ersetzt. Dabei wird die Website ...
Details { "HE": [] }