Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HEBELGESETZ)
Es wurden 10 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Gesetze am zweiseitigen Hebel (Klasse 9-10)
Die Schülerinnen und Schüler beschreiben die Kraftersparnis am zweiseitigen Hebel mit Bezug zum Hebelgesetz. Sie dokumentieren und analysieren Versuchsergebnisse mithilfe digitaler Medien.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015132" }
-
Hebelgesetz: Einseitiger Hebel (Klasse 9-10)
Ein Unterrichtsprojekt zur Erarbeitung des einseitigen Hebels anhand einer komplexen Frage mithilfe digitaler Hilfestellungen und Tools. In diesem Baustein ist das Ziel die Beschreibung der "Kraftersparnis" beim einseitigen Hebel mit Bezug zum Hebelgesetz und die Dokumentation und Analyse von Versuchsergebnissen mithilfe digitaler Medien. Zudem geht es um die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015139" }
-
Lernspiel "Wiebkes Waage"
In dem Lernspiel Wiebkes Waage können Kinder zum Thema Gewichte und Hebelkraft forschen und erfahren, in welchem Gewichtsverhältnis bekannte Tiere und Gegenstände stehen. Sie nutzen einfache Zahlzusammenhänge, damit die Waage ins Gleichgewicht kommt und wenden intuitiv das Hebelgesetz an. Die Aufgabe im Spiel besteht darin, die Waage mit ganz unterschiedlichen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58187", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013336" }
-
HTML5-Apps zur Physik
Beugung, Lineare Bewegung, Planetenbewegung Gravitation, Wellenwanne Elektrisches Feld, Größen einer Welle, Aston Massenspektrograph, Interferenz, Doppelspalt-Versuch, Rutherford-Experiment, Thomson-Massenspektrograph, Zerfalls-Reihe, Ein- und zweidim. Bewegung, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016025" }
-
Lernspiel "Wiebkes Waage"
In dem Lernspiel Wiebkes Waage können Kinder zum Thema Gewichte und Hebelkraft forschen und erfahren, in welchem Gewichtsverhältnis bekannte Tiere und Gegenstände stehen. Sie nutzen einfache Zahlzusammenhänge, damit die Waage ins Gleichgewicht kommt und wenden intuitiv das Hebelgesetz an. Die Aufgabe im Spiel besteht darin, die Waage mit ganz unterschiedlichen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013336", "DBS": "DE:DBS:58187" }
-
SUPRA - Technisches Spielzeug - Gummiantrieb: Das Gummibären-Katapult
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Der Bau und der Umgang mit dem Gummibären-Katapult bietet die Möglichkeit einen Einstieg in die Themen Hebelgesetz und elastische Materialien zu finden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008012" }
-
Hebelwirkung interaktiv
Man kennt das Phänomen aus Kindheitstagen: Wippen auf dem Spielplatz! Hat man ungefähr das gleiche Körpergewicht, ist das gleichmäßige Wippen kein Problem. Doch wie kann man es schaffen, einen auf der Wippe sitzenden Erwachsenen in die Höhe zu bekommen? In dem Versuch lässt sich die Hebelwirkung mit verschiedenen Gewichten und Positionen erforschen! Es gilt eine ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005236" }
-
SUPRA - Technisches Spielzeug - Balancierende Objekte: Kerzenwippe
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Warum fängt die Kerzenwippe nach dem Anzünden der Kerzen selbstständig an zu wippen? Das Hebelgesetz bietet die Möglichkeit eine einfache Erklärung für die scheinbare Zauberei zu finden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008023" }
-
Lernspiel â?Wiebkes Waageâ?
In dem Lernspiel ?Wiebkes Waage? können Kinder zum Thema ?Gewichte und Hebelkraft? forschen und erfahren, in welchem Gewichtsverhältnis bekannte Tiere und Gegenstände stehen. Sie nutzen einfache Zahlzusammenhänge, damit die Waage ins Gleichgewicht kommt und wenden intuitiv das Hebelgesetz an. Die Aufgabe im Spiel besteht darin, die Waage mit ganz unterschiedlichen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013336" }
-
Achtung! Experiment
Kann ein Sumoringer schweben? Wie schnell ist der Schall? Wird Zitronensaft einmal unsere Treibstoffprobleme lösen? Es gibt nur einen Weg das herauszufinden: Ausprobieren! Achtung! Experiment macht das im ganz großen Stil mit gigantischen Versuchsanordnungen. Da wird ein Elefant mithilfe eines Floßes gewogen und die Crew zerschmettert eine ganze Wagenladung Geschirr, um ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003372" }