Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HAFEN)
Es wurden 21 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Webquest: Hamburger Hafen
Ein Hafen ist ein Ort am Wasser, wo man Schiffe sehen kann. Wo kommen sie her? Wo wollen sie hin? Schülerinnen und Schüler lernen in diesem Webquest, warum Hamburg einen Hafen hat und - warum er so groß ist.
Details { "HE": "DE:HE:2784739" }
-
Hafenpuzzle
Ein Hafenpuzzle finden Schüerinnen und Schüler hier online.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1807094" }
-
Hafer
Auf den Seiten oekolandbau.de finden Sie thematische Hintergrundinformationen über den Hafer.
Details { "HE": "DE:HE:1532706" }
-
PRO und CONTRA Debatte - Der Hamburger Hafen und die Diskussion um die Elbvertiefung
Auf dieser Internetseite befinden sich Materialien zu Themen, die in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016422" }
-
Waterfront Redevelopment in Münster: Vom Stadthafen zum Kreativkai
Mit der Umgestaltung von Teilen seines Stadthafens folgt Münster einem weltweiten Trend, der als Revitalisierung von Hafen- und Uferzonen oder Waterfront Redevelopment bezeichnet wird. Solche Transformationsprozesse sind vor dem Hintergrund weltweiter ökonomischer Restrukturierungen, Veränderungen der Hafenarbeit und auch einer Neubewertung des stadträumlichen Kontextes ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015973" }
-
forscher - Das Magazin für Neugierige: Wellenalarm. Einer rätselhaften Naturgewalt auf der Spur
Monsterwellen, Wassergeister, Superkräfte was gibt es wirklich, was ist nur ausgedacht? Wir forschen nach und bekommen es heraus, ganz bestimmt. Außerdem mit dabei: Seepferdchen und pure Wasserkraft, der Hafen von heute und der Hafen der Zukunft. Es wird wieder spannend schnell reinlesen!
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015941" }
-
Häfen in Europa
Topographisches Online-Quiz zu den Häfen Europas.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004196" }
-
Klima der Erde: Das Klima in Nordamerika - Hudson Bay, Hafen von Churchill
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602020.24" }
-
Impressionismus - eine Kurzzusammenfassung
Der Impressionismus in der Kunst entstand etwa ab dem Jahre 1870 in Frankreich. Claude Monets berühmtes Gemälde ”Impression” aus dem Jahr 1872 zeigt einen Sonnenaufgang im Hafen von Le Havre.
Details { "HE": "DE:HE:1302396" }
-
Steckbrief: Hafer
Einen Steckbrief über den Hafer finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Details { "HE": "DE:HE:1532709" }