Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GERADENGLEICHUNG)
Es wurden 91 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Geradengleichung über Normalform aus zwei Punkten bestimmen, Beispiel 4 | A.02.11
Kennt man von einer Geraden zwei Punkte (durch welche die Gerade geht), kann man die Geradengleichung recht einfach bestimmen. Eine der Möglichkeiten wäre die Koordinaten der Punkte für x und y in die Geradengleichung: y=m*x+b ein. Durch das Einsetzen jedes Punktes erhält man je eine Gleichung (also ein Gleichungssystem mit m und b als Unbekannte). ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008402" }
-
Geradengleichung aus P und m über Normalform bestimmen, Beispiel 7 | A.02.08
Hat man von einer Geraden einen Punkt und die Steigung gegeben, kann man die Geradengleichung recht einfach bestimmen. Eine der Möglichkeiten wäre: die Steigung für m und die Koordinaten des Punktes für x und y in die Gleichung y=m*x+b einsetzen um b zu bestimmen. Nun setzt man die Werte für m und b wieder ein und hat die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008384" }
-
Geradengleichung aus P und m über Normalform bestimmen | A.02.08
Hat man von einer Geraden einen Punkt und die Steigung gegeben, kann man die Geradengleichung recht einfach bestimmen. Eine der Möglichkeiten wäre: die Steigung für m und die Koordinaten des Punktes für x und y in die Gleichung y=m*x+b einsetzen um b zu bestimmen. Nun setzt man die Werte für m und b wieder ein und hat die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008377" }
-
Geradengleichung aus P und m über Normalform bestimmen, Beispiel 1 | A.02.08
Hat man von einer Geraden einen Punkt und die Steigung gegeben, kann man die Geradengleichung recht einfach bestimmen. Eine der Möglichkeiten wäre: die Steigung für m und die Koordinaten des Punktes für x und y in die Gleichung y=m*x+b einsetzen um b zu bestimmen. Nun setzt man die Werte für m und b wieder ein und hat die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008378" }
-
Geradengleichung aus P und m über Normalform bestimmen, Beispiel 2 | A.02.08
Hat man von einer Geraden einen Punkt und die Steigung gegeben, kann man die Geradengleichung recht einfach bestimmen. Eine der Möglichkeiten wäre: die Steigung für m und die Koordinaten des Punktes für x und y in die Gleichung y=m*x+b einsetzen um b zu bestimmen. Nun setzt man die Werte für m und b wieder ein und hat die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008379" }
-
Geradengleichung über Normalform aus zwei Punkten bestimmen, Beispiel 2 | A.02.11
Kennt man von einer Geraden zwei Punkte (durch welche die Gerade geht), kann man die Geradengleichung recht einfach bestimmen. Eine der Möglichkeiten wäre die Koordinaten der Punkte für x und y in die Geradengleichung: y=m*x+b ein. Durch das Einsetzen jedes Punktes erhält man je eine Gleichung (also ein Gleichungssystem mit m und b als Unbekannte). ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008400" }
-
Geradengleichung aus P und m über Normalform bestimmen, Beispiel 4 | A.02.08
Hat man von einer Geraden einen Punkt und die Steigung gegeben, kann man die Geradengleichung recht einfach bestimmen. Eine der Möglichkeiten wäre: die Steigung für m und die Koordinaten des Punktes für x und y in die Gleichung y=m*x+b einsetzen um b zu bestimmen. Nun setzt man die Werte für m und b wieder ein und hat die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008381" }
-
Geradengleichung über Normalform aus zwei Punkten bestimmen, Beispiel 3 | A.02.11
Kennt man von einer Geraden zwei Punkte (durch welche die Gerade geht), kann man die Geradengleichung recht einfach bestimmen. Eine der Möglichkeiten wäre die Koordinaten der Punkte für x und y in die Geradengleichung: y=m*x+b ein. Durch das Einsetzen jedes Punktes erhält man je eine Gleichung (also ein Gleichungssystem mit m und b als Unbekannte). ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008401" }
-
Geradengleichung über Normalform aus zwei Punkten bestimmen | A.02.11
Kennt man von einer Geraden zwei Punkte (durch welche die Gerade geht), kann man die Geradengleichung recht einfach bestimmen. Eine der Möglichkeiten wäre die Koordinaten der Punkte für x und y in die Geradengleichung: y=m*x+b ein. Durch das Einsetzen jedes Punktes erhält man je eine Gleichung (also ein Gleichungssystem mit m und b als Unbekannte). ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008398" }
-
Geradengleichung über Normalform aus zwei Punkten bestimmen, Beispiel 1 | A.02.11
Kennt man von einer Geraden zwei Punkte (durch welche die Gerade geht), kann man die Geradengleichung recht einfach bestimmen. Eine der Möglichkeiten wäre die Koordinaten der Punkte für x und y in die Geradengleichung: y=m*x+b ein. Durch das Einsetzen jedes Punktes erhält man je eine Gleichung (also ein Gleichungssystem mit m und b als Unbekannte). ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008399" }