Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEHÖR)
Es wurden 53 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Akustik - Gehör - Psychoakustik
Hier finden Sie eine ältere Onlineresource rund ums Thema.
Details { "HE": "DE:HE:1185882" }
-
Tierisches Gehör
Nicht alle Tiere hören mit den Ohren: Grillen nutzen eine Hörmembran an den Vorderbeinen, Mücken ein spezielles Organ an den Antennen und Zahnwale lauschen mit dem Unterkiefer. Und auch sonst hat das Tierreich in Sachen Gehör so manche Überraschung zu bieten, wie diese 14 bebilderten Beispiele mit kurzen Erklärungen zeigen.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1647368" }
-
Tonbeispiel Wahrnehmungsgrenzen des Hörens (mp3)
Hier finden Sie ein Hörbeispiel zu den Wahrnehmungsgrenzen des Gehörs (Tonreihe von 16Hz bis 20kHz). Wenn Sie einen der durch einen vorherigen Piepton angekündigten Töne nicht hören können (gerade bei den anfänglichen tiefen Tönen oft der Fall...), liegt es eher an den am Computer angeschlossenen Boxen als an Ihrem Gehör. Im Unterricht sollten sie daher die ...
Details { "HE": [] }
-
Musikquiz
Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit auf dieser Seite Musikquizes auszuwählen, u.a. Dreiklänge hören, Intervalle hören oder Melodien den Komponisten zuordnen.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:319606", "HE": "DE:HE:319603" }
-
Luchs - Steckbrief
Tier-Steckbrief mit spannenden Wissenshäppchen, allen wichtigen Infos und Eckdaten (Größe, Gewicht, Ernährung, Lebensraum, Lebensdauer etc.). Für Kinder verständlich erklärt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004689" }
-
Webquest: Gefahr für das Ohr
Webquest: Gefahr für das Ohr
Details { "HE": [] }
-
Lynx - Facts
Tier-Steckbrief mit spannenden Wissenshäppchen, allen wichtigen Infos und Eckdaten (Größe, Gewicht, Ernährung, Lebensraum, Lebensdauer etc.). Für Kinder verständlich erklärt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014733" }
-
Sinnesorgan Ohr
Arbeitsblätter und Online-Ressourcen zu den Funktionen des menschlichen Gehör- und Gleichgewichtsorgans (Sek I).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Rechercheauftrag; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:52395" }
-
SUPRA - Schall: Sachinformationen für die Lehrkraft
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. 1. Schall wahrnehmen/Schall erzeugen 2. Schall untersuchen 3. Lärm
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007828" }
-
Gehör: Freizeitlärm
Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien zu Freizeitlärm sollen die Schülerinnen und Schüler für das Thema sensibilisiert werden. Insbesondere die gesundheitlichen Auswirkungen von Lärm stehen dabei im Zentrum der Wissensvermittlung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000275" }