Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FÖRDERUNG)
Es wurden 1137 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Deutsch: Diagnostik und Förderung
Deutsch: Diagnostik und Förderung
Details { "HE": [] }
-
Förderung von kognitiven Fähigkeiten beim Experimentieren ...
Details { "HE": "DE:HE:1799581" }
-
Deutsch: Diagnose und Förderung
Für Sie entdeckt: Im Rahmen des Projekts ʺModulare Förderung - Deutschʺ hat das ISB München zwei kompetenzorientierte Unterrichtseinheiten vorgelegt, die Diagnose und individuelle Förderung in den Mittelpunkt stellen. Die so genannten Starterkits Deutsch ʺBriefe verfassenʺ und ʺMärchen verfassenʺ für die Jg. 5 und 7 bieten eine Fülle von Arbeitsmaterialien, ...
Details { "HE": [] }
-
WebQuests zur individuellen Förderung
Gegenwärtig scheint das Thema ”Individuelle Förderung” eine der größten Herausforderungen für die schulische Bildung zu sein. Unterricht muss um eine Komponente erweitert werden, die bisher kaum im Blickfeld von Unterrichtskonstrukteuren lag: eine fachspezifische materialgestützte Binnendifferenzierung.
Details { "HE": "DE:HE:705914" }
-
Bund zur Förderung Sehbehinderter
Dies ist das Portal des Bundes zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BFS-NRW), u.a. mit umfangreichen Materialien rund um verschiedene Augenkrankheiten.
Details { "HE": "DE:HE:322174" }
-
Handreichungsreihe "Förderung gestalten"
Handreichungsreihe "Förderung gestalten"
Details { "LBS-BW": [] }
-
Kooperationsverbünde
Auch hoch begabte Kinder benötigen in der Schule Unterstützung und Förderung, um ihre Begabung entfalten zu können. Grundschulen, Orientierungsstufen und Gymnasien haben sich zu Kooperationsverbünden zusammengeschlossen, um besonders begabte Mädchen und Jungen von der Grundschule an zu fördern und zu begleiten.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1446.0" }
-
Verwaltungsvorschriften über die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit einer Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeit (LRS) (VV-LRS) (Brandenburg)
Die Verwaltungsvorschrift informiert über die Regelungen zur Förderung betroffener Kinder an allgemeinbildenden Schulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:16793" }
-
Förderung der Medienkompetenz sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher
Förderung der Medienkompetenz sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher: Beratung, Begleitung und Evaluation von vier Modellprojekten. Abschlussbericht im Auftrag der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), vorgelegt von Stiftung Digitale Chancen und Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000787" }
-
Richtlinie zur Förderung von Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung vom 26. Januar 2017
Richtlinie zur Förderung von Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung vom 26. Januar 2017 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Bundesanzeiger.
Details { "DBS": "DE:DBS:11980" }