Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: DISKUSSION)
Es wurden 490 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
GRIPS Deutsch: Mündliche Kommunikation - Welche Diskussionsregeln gibt es? (Mediabox) - Diskutieren
Mitten in den schönen Alpen diskutieren Schüler über die Helmpflicht. Dabei gibt es einigen Zoff, denn die Diskussion wird zum Streit. Welche Regeln dabei helfen, erfolgreich zu diskutieren, wird hier erläutert.Die Mediabox umfasst 14 Stationen:Einleitung: Diskussionsregeln, Film: Grundlagen der Diskussion, Übung: Wie sollte eine Behauptung aufgebaut sein?, Film: ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642570" }
-
Der Stierkampf in der Diskussion
Kurs: GK-Spanisch, Jg. 12Thema der Unterrichtsreihe: Der Stierkampf in Spanien (La corrida de toros)Thema der Unterrichtsstunde: Der Stierkampf in der Diskussion: Auseinandersetzung mit Argumenten um den Stierkampf© Stefanie Dahm - Studienseminar S II Paderborn
Details { "HE": "DE:HE:118152" }
-
Diskussion und Beispiele des kompetenzorientierten Unterrichtens
Unterschiedliche Interpretationen des Kompetenzbegriffs (siehe Punkt 2) führen im Alltag zu intensiver Diskussion und unterschiedlicher Praxis beim Versuch, nachhaltig den Erwerb von fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zu unterstützen. Zur didaktischen Umsetzung des Kompetenzkonzepts finden sich im Hessischen Referenzrahmen Schulqualität (HRS) Hinweise und ...
Details { "HE": "DE:HE:2786500" }
-
GRIPS Deutsch: Mündliche Kommunikation - Wie eine Diskussion gelingt - Diskutieren
Wie kann man Argumente austauschen kann, ohne zu streiten? Und wie kann man die anderen in einer Diskussion überzeugen? Hier einige Grundregeln anhand des Themas Helmpflicht beim Skifahren.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642571" }
-
China - Bevölkerungspolitik: "Ein Kind ist genug" - Stating Opinions
Auswahl an englischen Satzbausteine, um eine Diskussion zu führen.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602341.9" }
-
China - Bevölkerungspolitik: "Ein Kind ist genug" - Making Suggestions
Auswahl an englischen Satzbausteine, um eine Diskussion zu führen.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602341.10" }
-
Expresiones en una discusión
Zuordnungsübung zur Übung der Redemittel in einer Diskussion
Details { "LBS-BW": [] }
-
Medienkritik
Geschichts- und Kontextlosigkeit ist für die gesellschaftliche Diskussion über Medien häufig charkteristisch.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1614.0" }
-
Erörterung
Arbeitsmaterialien zum Thema Diskussion - Erörterung. Wortfelder, Strukturskizzen
Details { "HE": "DE:HE:109382" }
-
Argumentieren
Gesprächsregeln und kurze Übungen zur Vorbereitung von Kurzvorträgen auf der Basis von Klippert.Quelle: bpb
Details { "HE": "DE:HE:1200394" }