Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Schlagwörter: NACHHALTIG* oder UMWELT*)
Es wurden 1316 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Newsletter Umweltbildung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Der Newsletter bietet aktuelle Informationen aus dem Bereich Umweltbildung.
Details { "DBS": "DE:DBS:38170" }
-
bodenwelten.de
Internetportal zum Thema Boden, mit Informationen, Anregungen für die Schule/Hort, Ansätze zum Bodenschutz, die Möglichkeit über Bodenschutz zu diskutieren und vieles mehr. Es wird auch durch verschiedene Medien informiert (z.B. auch Filme, interaktive Spiele...).
Details { "DBS": "DE:DBS:29127", "HE": "DE:HE:110584" }
-
Carrotmobs für mehr Klimaschutz auf dem Stundenplan
Carrotmob macht Schule richtet sich an LehrerInnen und ihre SchülerInnen, die sich für innovative Klimaschutzaktionen interessieren. Ziel ist es, Schülergruppen durch Carrotmobs für den Klimaschutz zu aktivieren. Gemeinsam mit ihren SchülerInnen planen Lehrkräfte einen Carrotmob vor Ort. Die SchülerInnen gestalten dabei durch eigenes Handeln im Rahmen des Carrotmobs ihr ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58002" }
-
Das Boot ist voll
Herr Kaiser und Herr König schätzen einander durchaus, obwohl sie in so gut wie keinem Punkt derselben Meinung sind. Es treffen hier nicht nur verschiedene Überzeugungen, sondern vor allem verschiedene Temperamente aufeinander: Herr Kaiser, weltläufiger Geschäftsmann in einer womöglich etwas windigen Branche, neigt zur Großzügigkeit, auch ein bisschen zum ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011895" }
-
PL-Informationen - Rund ums Rind (Heft 4/2007)
Die PL-Informationen (früher "PZ-Informationen") sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07954951" }
-
Globaler Klimawandel, Emissionen und erneuerbare Energien: Materialien für die Sekundarstufe
Das vorliegende Material besteht aus fünf fachübergreifend angelegten Themenkomplexen (Ursachen des Klimawandels, Klimaszenarien, CO2-Ausstoß, Ländergruppen, Erneuerbare Energien), anhand derer Schülern Gestaltungskompetenz vermittelt werden soll, d.h. Analyse-, Bewertungs- und Handlungskompetenzen zur aktiven Mitgestaltung einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40963" }
-
PL-Informationen - Win-Win, Mäuse sparen - Eisbären retten (Heft 6/2009)
Die PL-Informationen (früher "PZ-Informationen") sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07954965" }
-
Der Junge und die Welt: Pädagogisches Material zum Film
Das vorliegende Begleitmaterial gibt Anregungen dazu, wie der Film DER JUNGE UND DIE WELT im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Die Schüler*innen können sich anhand des Films mit Themen wie menschenwürdigen Arbeitsbedingungen, Arbeitslosigkeit, Klimaschutz, Umweltzerstörung und Umgang mit Verlust und Trauer beschäftigen. Die besondere Machart des Films lädt zu ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016995" }
-
PL-Informationen - Abenteuer Abfall (Heft 13/2014)
Die Handreichung für Lehrkräfte gibt Anregungen für die Behandlung des Themas Abfall- und Kreislaufwirtschaft an außerschulischen Lernorten, beschreibt die pädagogische Konzeption der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und nennt die Schulnahen Umwelterziehungseinrichtungen (SCHUR-Stationen) zu diesem Thema in Rheinland-Pfalz.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955615" }
-
Gut leben - was bedeutet das?
Je ein Unterrichtsvorschlag für die Primarstufe und die Sek. I mit didaktischen Handreichungen und Arbeitsmaterial. Ein gutes Leben was ist das, und wie kann man es erreichen? Es gibt verschiedene allgemeingültige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um glücklich sein und ein gutes Leben führen zu können. Neben dem wirtschaftlichen Wohlstand gehören auch ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017122" }