Zeitalter der Entdeckungen, Eroberungen und Erfindungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZEITALTER und ENTDECKUNGEN und EROBERUNGEN und ERFINDUNGEN)
Es wurden 22 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Die großen Seefahrer: Zeitalter der Entdeckungen
Vom späten 15. bis ins 16. Jahrhundert wuchs das Wissen über die Geografie der Erde sprunghaft an.
Details { "HE": [] }
-
Neuere Geschichte (Mittelamerika und Südamerika)
Neuere Geschichte (Mittelamerika und Südamerika)
Details { "HE": [] }
-
Planet Wissen - Entdeckung Amerikas
Er will zu den legendären Reichtümern Asiens - und kommt in Amerika an: 1492 entdeckt Christoph Kolumbus die ʺNeue Weltʺ.
Details { "HE": "DE:HE:2829167" }
-
Zeitalter der Entdeckungen
Als das Zeitalter der Entdeckungen bezeichnet man populärwissenschaftlich den Zeitraum etwa vom 15. bis zum 18. Jahrhundert, vor allem die Periode zwischen 1415 und 1531. Die Epoche wird zur Frühen Neuzeit gerechnet und befasst sich vornehmlich mit den Erkenntnissen von Seefahrern und von Forschungsreisenden. Weil aber die „entdeckten“ Länder meist schon besiedelt ...
Details { "HE": [] }
-
Warum heißt Amerika Amerika?
Wenn es um die Entdeckung Amerikas geht, ist bis heute ein Name in aller Munde: Christoph Kolumbus. Doch warum heißt dann Amerika eigentlich Amerika? Video ca. 3min
Details { "HE": [] }
-
Reformation - Weltkarte-Puzzle
Interaktives Puzzle. Historische Weltkarte von 1482 zum Zusammensetzen. Nach richtiger Fertigstellung folgt eine Erläuterung.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.95" }
-
Der geheime Kontinent - Teil 1
Details { "HE": "DE:HE:2789095" }
-
Der geheime Kontinent - Teil 2
Details { "HE": "DE:HE:2789097" }
-
Dossier: Zum 500. Todestag des Christoph Kolumbus (1451-1506)
Im Mittelpunkt des Dossiers steht der italienische Seefahrer in spanischen Diensten, Christoph Columbus (eigentlich ʺChristoforo Colomboʺ), dessen Todestag sich am 20. Mai 2006 zum 500. Mal jährt.
Details { "HE": "DE:HE:326578" }
-
Reisen in unbekannte Welten bei wissen.ARD
Auf den Spuren großer Entdecker, Forscher und Abenteurer. Eine Bildergalerie mit Text von Marco Polo zu Beginn der Neuzeit bis zu Forschungsreisende im 19. Jahrhundert.
Details { "HE": "DE:HE:2830116" }