Tierethik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TIERETHIK)
Es wurden 13 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Bioethik: Philosophische Fragestellungen in der Tierethik
Die Tierphilosophie zielt darauf ab, unsere parteiische Sichtweise als Menschen zu reflektieren und unsere Annahmen sachlich zu überprüfen. Was sollen wir tun, was unterlassen? Dossier der Bundeszetrale für politische Bildung
Details { "HE": [] }
-
Tötung von Tieren - ethische Fragen
Der Vortrag von Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Birnbacher fand an der Universität Heidelberg im Rahmen der Vorlesungsreihe 2014 der Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft Tierethik (IAT) statt. Die Vortragsfolien sind hier herunterladbar.
Details { "HE": [] }
-
Tierethische Positionen
Dürfen wir das Wohl und Leben der Tiere unseren Zwecken unterordnen? Oder müssen wir Tiere auf die gleiche Weise moralisch berücksichtigen wie Menschen? Jens Tuider und Prof. Dr. Ursula Wolf führen in Grundfragen der Tierethik ein
Details { "HE": "DE:HE:1773077" }
-
Tierethische Positionen
Dürfen wir das Wohl und Leben der Tiere unseren Zwecken unterordnen? Oder müssen wir Tiere auf die gleiche Weise moralisch berücksichtigen wie Menschen? Jens Tuider und Prof. Dr. Ursula Wolf führen in Grundfragen der Tierethik ein
Details { "HE": [] }
-
Tierethik
DOSSIER BIOETHIK: Tierethik ʺWie soll der Mensch mit Tieren umgehen? In welchem Maß soll er Rücksicht nehmen auf ihre Interessen? Haben Tiere gar eine Würde? Die Tierethik als Teilbereich der Naturethik beschäftigt sich mit normativen Forderungen für den Umgang mit Tieren. Sie ist nicht nur wegen der enormen Nutzung von Tieren durch den Menschen von besonderer ...
Details { "HE": [] }
-
Die Rolle des Tierversuchs als Erkenntnismethode in der Humanmedizin
Die Vortragsfolien des von der AG Tierethik publizierten Vortrags sind mit umfangreichen Materialien und Denkanstößen versehen. Das Video des Vortrags ist in unserem Lernarchiv unter ”Video” verfügbar.
Details { "HE": "DE:HE:1768479" }
-
Die Rolle des Tierversuchs als Erkenntnismethode in der Humanmedizin
Die Vortragsfolien des von der AG Tierethik publizierten Vortrags sind mit umfangreichen Materialien und Denkanstößen versehen. Das Video des Vortrags ist in unserem Lernarchiv unter ʺVideoʺ verfügbar.
Details { "HE": [] }
-
Die Rolle des Tierversuchs als Erkenntnismodell in der Humanmedizin
Der Vortrag von Dr. Rolf Simon M. A an der Universität Heidelberg fand im Rahmen der Vorlesungsreihe 2014 der Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft Tierethik (IAT) statt und ist komplett als Video online (ca. 60 Min.). Die Vortragsfolien sind in unserem Lernarchiv unter ʺPräsentationʺ verfügbar.
Details { "HE": [] }
-
Erklärfilm: Was heißt Bioethik?
Eine Einführung in Grundfragen der Bioethik Massentierhaltung, Sterbehilfe, Klonen, Gentechnik: All das sind schwierige Themen, die in Politik und Gesellschaft heiß diskutiert werden. Gibt es z.B. ein Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende? Und welchen moralischen Status haben Tiere?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017914" }
-
Was heißt Bioethik?
Massentierhaltung, Sterbehilfe, Klonen, Gentechnik: All das sind schwierige Themen, die in Politik und Gesellschaft heiß diskutiert werden. Gibt es z.B. ein Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende? Und welchen moralischen Status haben Tiere?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000341" }