Teilmenge - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen - ELIXIER
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TEILMENGE)
Es wurden 5 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 5
-
Mengen und Mengenschreibweise
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Hier werden die wichtigsten Begriffen und Schreibweisen von Mengen dargelegt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004626" }
-
Intervalle - Intervallschreibweise
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. An dieser Stelle werden Intervalle und ihre Schreibweise erläutert.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004405" }
-
Potenzmenge
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Hier geht es um die Potenzmenge.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004627" }
-
Ereignis (Mathematik)
Eine beliebige Teilmenge des Ergebnisraumes Omega wird in der Stochastik als Ereignis bezeichnet. Man sagt, ein Ereignis "tritt ein", wenn eines der in ihm enthaltenen Elemente bei der Durchführung des Zufallsexperimentes als Ergebnis herauskommt.
Details { "DBS": "DE:DBS:55926" }
-
Relationen (Mathematik)
Seien M, N Mengen so ist jede Teilmenge R von M times N eine Relation.
Details { "Serlo": "DE:DBS:56213" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: