Sonnenfinsternis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SONNENFINSTERNIS)
Es wurden 17 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
KiwiThek: Sonnenfinsternis
In der KiwiThek finden Schülerinnen und Schüler einen Eintrag zur Sonnenfinsternis mit Informationen zu Sicherheit, Totale Sonnenfinsternis, Ringförmige Sonnenfinsternis sowie Partielle Sonnenfinsternis.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1668140" }
-
Kurzinformationen: Sonnenfinsternis
Kurzinformationen über die Sonnenfinsternis finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von kidsweb.at.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1668141" }
-
Wissenskarte: Sonnenfinsternis
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über die Sonnenfinsternis.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1668142" }
-
Sonnenfinsternis
Wissenswertes und Informatives über die Sonnenfinsternis finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1668171", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007703" }
-
Kurzinformationen: Sonnenfinsternis
Kurzinformationen über die Sonnenfinsternis finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von kidsweb.at.
Details { "HE": [] }
-
Wissenskarte: Sonnenfinsternis
Schülerinnen und Schüler bekommen mit dieser Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker Hinweise über die Sonnen- und die Mondfinsternis.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007705" }
-
Sonnenfinsternis am 20.3.2015 - Infografik
Am Freitag, den 20. März 2015 wird vormittags in Deutschland eine beeindruckende Sonnenfinsternis zu beobachten sein. Die folgende Infografik erläutert anschaulich, wie es zu einer Sonnenfinsternis kommt. Lehrer sollten beachten, dass die Schüler mit Schutzbrillen ausgestattet sind!
Details { "DBS": "DE:DBS:55445" }
-
Lingo MINT: Sonnenfinsternis
Lingo MINT ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014532" }
-
SUPRA - Licht & Schatten - Einheit 9: Wie entstehen Sonnen- und Mondfinsternis?
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: + Die Schüler sollen verstehen, wie eine Sonnenfinsternis entsteht. + Die Schüler sollen erkennen, wie es zu einer Mondfinsternis kommt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007690" }
-
SUPRA - Licht & Schatten
Supra Unterrichtseinheiten - Sach- und fachdidaktische Informationen zu folgenden Themen: Wie entstehen Tag und Nacht? / Wie entstehen Sommer und Winter? / Wie entstehen Mond- und Sonnenfinsternis? / Der Mond einmal rund, einmal sichelförmig. / Wir bauen eine Sonnenuhr.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008100", "HE": "DE:HE:123211" }