Papier, Pappe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PAPIER und PAPPE)

Es wurden 11 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Löwenzahn: "Papier und Pappe"

    Löwenzahn-Sendung zum Thema "Papier und Pappe".

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016527" }

  • ZDFtivi-Sendungen zum Thema Papier und Pappe

    Was passiert mit Papiermüll? Wie viel Papier verbrauchen Menschen in Deutschland? Wie faltet man Flieger aus Papier? Die Mediathek des ZDFtivi führt viele Sendungen zum Thema Papier und Pappe.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016526" }

  • DLR_next "aktiv": Papierflieger

    Der Flieger, den ihr mit dieser Anleitung falten könnt, gleitet ganz besonders gut. Ales, was ihr benötigt, ist ein Blatt Papier und einen Moment eurer Zeit.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016120" }

  • DLR_next "aktiv": "Mini-Heli" aus Papier

    Mit der Bastelanleitung für den Mini-Hubschrauber könnt ihr ganz einfach ausprobieren, wie das besondere Flugprinzip des Hubschraubers funktioniert. Alles, was ihr dazu braucht, ist ein Blatt Papier und einige wenige Hilfsmittel. Wenn ihr der Anleitung folgt, kann euer Mini-Hubschrauber schon bald starten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016121" }

  • Papierschule

    Umfangreiche Präsentation über Rohstoffe, Geschichte des Papiers und moderne Papierherstellung. Hier präsentiert sich das neue interaktive Webangebot der Papierindustrie- Verband deutscher Papierfabriken e.V. online.Unter dem Titel Papierschule.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2799096", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016528" }

  • Brücken

    In dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit (Klasse 3/4) von Brigitte Winkenbach geht es um Grundbegriffe der Statik. Wie sicher ein Bauwerk steht, speziell eine Brücke, hängt von der Standfläche, dem Schwerpunkt und dem Gewicht ab. Die Schülerinnen und Schüler versuchen zunächst, aus Papier oder Pappe eine Brücke zu bauen. Es folgen diverse Lernaktivitäten am ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:124620" }

  • LWL-Freilichtmuseum Hagen: Museumsquiz "Pappe"

    Das Museumsquiz behandelt Themenschwerpunkte aus dem LWL-Freilichtmuseum Hagen und eignet sich für Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 15 Jahren. Zur Lösung der Fragen bietet sich in der Regel Gruppenarbeit an.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003226" }

  • mein-guckkasten - Virtuelle Realität aus dem Pizzakarton

    Unter "Downloads" stellen wir Bastelbögen für VR-Brillen zur Verfügung, die man ausdrucken und auf einen Pizzakarton kleben kann. Unter der Seite Anregungen finden sie Methoden für den Einsatz der Brillen in medienpädagogischen Projekten, außerdem sind dort auch App-Empfehlungen und weitere Ideen, wie man mein-Guckkasten modifizieren kann.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016060" }

  • DLR_next "aktiv": Papierbrücken-Experiment

    Bei der Konstruktion von Brücken geht es darum, diese stabil und leicht zugleich zu bauen. Denn sie müssen natürlich nicht nur ihr eigenes Gewicht tragen, sondern auch die Fahrzeuge und Menschen, die sie überqueren. Mit der Anleitung zum Papierbrücken-Experiment könnt ihr ausprobieren, wie man aus einem sehr leichten Material – zum Beispiel Papier – eine stabile ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016123" }

  • Experiment: Zauberschrift

    Dieses Arbeitsmaterial für den Sachunterricht in der Grundschule enthält eine Anleitung für ein Experiment mit Zauberfarbe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001772" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite