Medien im gesellschaftlichen System - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIEN und GESELLSCHAFTLICHEN und SYSTEM)
Es wurden 108 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Fake News
Informationen und Arbeitsmaterialien für den Unterricht zum Thema bewusst getreute Falschmeldungen.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956064" }
-
Desinformation und Bundestagswahl 2021
Mit welchen Desinformationskampagnen ist vor der Bundestagswahl 2021 zu rechnen? Was sind typische Narrative und Fake News? Welche Rollen spielen Medien, soziale Netzwerke und Messenger-Dienste? Wer klärt auf und begegnet den Falschinformationen rund um die Wahl?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018068" }
-
Elektrischer Reporter
Webseite zur entsprechenden Sendereihe des ZDF, die aktuelle Themen zu Netzkultur, Datenschutz, Urheberrecht etc. offen und auf eigene, kritische Art aufbereitet und präsentiert.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07954990" }
-
Themenblätter im Unterricht - Akteure in der Politik
Welche Akteure wirken bei politischen Entscheidungen mit? Und wie viel Einfluss haben die einzelnen Gruppen auf dem politischen Parkett? Das Themenblatt öffnet den Blick für oft versteckte oder nicht wahrgenommene Prozesse in der Politik.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000042" }
-
BIG DATA Methoden
Das Angebot: Mehrteilige Dokumente mit Anleitungen für Spiele und Szenarios in Gruppen, für Teilnehmer ab 12 Jahre. Die Dateien als .zip und .pdf können Sie herunterladen, selbst drucken und frei nutzen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014500" }
-
OER-Booklet zum Selbstfalten
Das OER-Booklet entspringt der Idee, dass man schnell etwas Übersichtliches in der Hand hat. Das Prinzip ist simpel man druckt sich einfach das A4-Blatt aus und dann muss man es richtig falten.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014066" }
-
StopFakeNews - Fake News erkennen
Fake or Fact? In Sozialen Medien kursieren immer mehr Falschmeldungen über das Coronavirus. Hier finden sich Tipps, wie man Fake News erkennt und wie sich diese bekämpfen lassen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017825" }
-
Falter - Zeitleiste 1914-1990 und Methoden
Das Lernplakat ist der Auftakt einer Reihe zu zeitgeschichtlichen Themen in der Sek. II. Es enthält fünf Arbeitsblätter zu Methoden und Techniken im Geschichtsunterricht und auf der Rückseite eine illustrierte Zeitleiste zum kurzen 20. Jahrhundert, also von 1914 -1990.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000121" }
-
Themenblätter im Unterricht - Politische Streitkultur
Politischer Streit wird in Deutschland von vielen Menschen kritisch betrachtet. Warum ist die politische Auseinandersetzung trotz aller Harmoniebedürftigkeit so wichtig für die demokratische Kultur eines Landes?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000072" }
-
Thema im Unterricht - Was heißt hier Demokratie?
Was macht die Demokratie aus? Wie demokratisch sind Entscheidungsprozesse im direkten Lebensumfeld? Die 32 Arbeitsblätter ermöglichen eine Annäherung an diese und weitere Themenaspekte.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000019" }