Lichtausbreitung; - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LICHTAUSBREITUNG)
Es wurden 13 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Messung der Lichtgeschwindigkeit durch GALILEI
Aufgabe Untersuche, warum die von GALILEI vorgeschlagene Methode auch dann nicht funktionieren konnte, wenn die Entfernung der beiden Laternenträger 10 Meilen 1 Meile = 1,6 rm km
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8871" }
-
Messung der Lichtgeschwindigkeit nach FIZEAU
Strahlengang beim Experiment von FIZEAU Die beiden Abbildungen zeigen den realen Strahlengang des Lichtes im Experiment von FIZEAU beim Hinweg von der Lichtquelle durch eine Lücke des Zahnrades bis zum Spiegel bzw. beim
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8873" }
-
Lichtgeschwindigkeit in Wasser
Erweiterungen des Versuchs Natürlich kannst du auf identische Art und Weise auch die Lichtgeschwindigkeit in jedem anderen durchsichtigem Medium bestimmen. So zum Beispiel die Lichtgeschwindigkeit in Speiseöl oder in Plexiglas. Weiter kannst du mithilfe der Lichtgeschwindigkeit in einem
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:10639" }
-
Lochkamera
Frisius: Beobachtung einer Sonnenfinsternis mit einer Camera obscura im Jahr 1544 Die Lochkamera ist schon seit dem Altertum als "camera obscura" bekannt. Zur Unterhaltung des Publikums baute man sogar begehbare Lochkameras abgedunkelter Raum mit Leinwand auf einer
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8874" }
-
Messung der Lichtgeschwindigkeit nach RØMER
Der oben berechnete Wert für die Lichtgeschwindigkeit weicht zwar um ca. 29% vom heute bekannten Wert ab. Die Messung von RØMER zeigte jedoch zwei wesentliche Dinge: •Die Lichtgeschwindigkeit ist endlich •Die Größenordnung der Lichtgeschwindigkeit liegt im Bereich 105 km
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8872" }
-
Arbeitsblatt zur Einführung in die Optik
Ein Arbeitsblatt für lichtdurchlässige bzw. -undurchlässige Körper sowie die Lichtausbreitung
Details { "HE": "DE:HE:114000" }
-
Lernspiel "Leanders Lichtbox"
In dem Lernspiel "Leanders Lichtbox", müssen die Kinder versuchen, Spiegel und Gegenstände so einzustellen, dass der Lichtstrahl die Mäuse auf dem dunklen Dachboden beleuchtet. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren und gibt es auch als App. Es stehen Tipps zur Lernbegleitung bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:56842", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011617" }
-
Die Geheimnisse der Natur - TERRALINAS FANTASTISCHE EXPERIMENTE
Dieses Arbeits- und Experimentierheft bietet detaillierte Anleitungen für sieben physikalische Versuche, die im Extavium Potsdam bereits Hunderte Kinder im Grundschulalter nachhaltig begeisterten. Die Bandbreite reicht vom "farbenfrohen Schwarz" über den "kürzesten Trickfilm der Welt" bis zur "Unterwassergeburt eines Frühstückseis". Die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49260" }
-
Lernspiel "Leanders Lichtbox"
In dem Lernspiel Leanders Lichtbox müssen die Kinder versuchen, Spiegel und Gegenstände so einzustellen, dass der Lichtstrahl die Mäuse auf dem dunklen Dachboden beleuchtet. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren.
Details { "DBS": "DE:DBS:56842" }
-
Was passiert mit dem Licht, bevor wir es sehen?
Die fächerübergreifende Einheit (Biologie: Auge; Physik: Strahlengang...) vermittelt in 17 Unterrichtseinheiten mit Kurzvideos, Experimenten, Online - Tests... Kenntnisse über optische Phänome und Gesetzmäßigkeiten. Die Schülerinnen und Schüler der 3.-6. Klasse haben neben Einzelarbeitsaufträgen auch viele Partner- und Gruppenaufträge, deren Ergebnisse in einem ...
Details { "HE": [] }