Lessing, Gotthold Ephraim - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Sprachen und Literatur
- Deutsch
- Literatur
- Schriftstellerinnen, Schriftsteller
- Lessing, Gotthold Ephraim
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LESSING und GOTTHOLD und EPHRAIM)
Es wurden 22 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Gotthold Ephraim Lessing, Nathan der Weise
Entstehungsgeschichte Historischer Hintergrund Handlungsverlauf Figurenkonstellation Einzelne Figuren Sprachliche Form Rezeptionsgeschichte Klassenarbeiten / Klausuren Links ins WWW... /Jg.11-13
Details { "HE": "DE:HE:116785" }
-
Schriftsteller: Lessing
Schriftsteller: Lessing
Details { "HE": [] }
-
Lessing bei Gutenberg.de
Quelle: gutenberg.de
Details { "HE": "DE:HE:1203927" }
-
Projekt Gutenberg: Gotthold Ephraim Lessing
Die Textsammlung bietet Prosa, Theaterstücke und Lyrik von Gottfried Ephraim Lessing in Volltext-Versionen.
Details { "DBS": "DE:DBS:33677" }
-
Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti
Das Projekt Gutenberg-DE stellt seit über zehn Jahren kostenlos für jeden Literatur ins Internet. 1994 als Freizeitprojekt begonnen, hat es sich zur größten Online-Literatursammlung deutscher Sprache entwickelt
Details { "DBS": "DE:DBS:940", "HE": "DE:HE:116781" }
-
Zentrale für Unterrichtsmedien: ZUM-Wiki Gotthold Ephraim Lessing
Die Seite bietet Informationen zu Leben und Werk Lessings, Verzeichnisse von Forschungsinstitutionen und Lessing-Schulen sowie Unterrichtsmaterialien.
Details { "DBS": "DE:DBS:33664" }
-
Lessing, Die Erziehung des Menschengeschlechts
Primärtext in Gutenberg-DE.
Details { "HE": "DE:HE:116783" }
-
Figurenlexikon zu Lessings Dramen
Quelle: Literaturlexikon online
Details { "HE": "DE:HE:1201067" }
-
Teachsam: Lessing, Gotthold Ephraim (1729 - 1781)
Neben einer Kurzbiographie Lessings sowie Arbeitsmaterialien zur Theatertheorie bietet die Seite Unterrichtsmaterialien und Handreichungen zur Behandlung von "Nathan der Weise´´.
Details { "DBS": "DE:DBS:33675" }
-
Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise
Das Projekt Gutenberg-DE stellt seit über zehn Jahren kostenlos für jeden Literatur ins Internet. 1994 als Freizeitprojekt begonnen, hat es sich zur größten Online-Literatursammlung deutscher Sprache entwickelt
Details { "DBS": "DE:DBS:944", "HE": "DE:HE:116784" }