Leistungsbeurteilung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEISTUNGSBEURTEILUNG)
Es wurden 29 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Notenmitteilung und -begründung: Kommunikationsstrategien für Lehrkräfte
Dieser Fachartikel zum Thema "Notenmitteilung und -begründung" zeigt situationsbezogen verschiedene Kommunikationsstrategien auf und hilft Lehrkräften somit, die Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler in Vier-Augen-Gesprächen strukturiert und transparent zu beurteilen; auch im Fall von Einwänden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001865" }
-
Vom Schersprung zum Flop
zebis: Aufbau des Fosbury-Flop aus dem Schersprung und Notentabelle zur Leistungsbeurteilung. Wichtige technische Knotenpunkte des Fosbury-Flop Sprung mit 1/4 Drehung zum Sitz auf der Matte. Hochspringen nach Gegenständen: aktiver Arm- und Schwungbeineinsatz. Auf dem Boden mit Springseilen den Anlaufbogen markieren. Absprungort mit Klebband markieren. Landen in ...
Details { "HE": [] }
-
Personalwirtschaft: Personalauswahl
Die Personalauswahl gehört sowohl in allgemeinbildenden als auch in beruflichen Bildungsgängen zu den zu behandelnden Inhalten, da die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowohl im Zusammenhang mit der Ausbildungsplatzsuche als auch im Kontext der späteren Arbeitsplatzsuche damit konfrontiert werden. Für Unternehmen gilt, dass die Qualität ihrer Leistungen an die Menschen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002840" }
-
Leistungsbeurteilung und Leistungsrückmeldung an Hamburger Schulen (LeiHS), Bericht über ein Forschungsprojekt.
Zusammenfassender Bericht über das Gesamtprojekt mit Fragestellungen, Ergebnissen, Perspektiven der Schulentwicklung von 2001, 52 S.
Details { "DBS": "DE:DBS:14395" }
-
Leistungsbeurteilung und -bewertung im Fach Englisch
Details { "HE": "DE:HE:2785297" }
-
Wertschätzende Kommunikation: proaktive Strategien für Unterrichtsgespräche und die Leistungsbewertung
Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit der Frage: Wie kann eine wertschätzende Kommunikation zwischen Lehrperson und Lernenden gelingen? Dabei sollen Standardsituationen das Unterrichtsgespräch und die Leistungsbeurteilung beleuchtet werden, in denen Kommunikation eine besondere Rolle spielt. Auf der Basis theoretischen Professionswissens werden Hinweise, Tipps und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002129" }
-
Die Inhaltsangabe als Form der Textwiedergabe
Merkmale Arbeitsschritte Beispiele FAQ-Liste Feedbackformular zur Leistungsbeurteilung Vorsicht, Werbung!
Details { "HE": "DE:HE:323908" }
-
Texte und Materialien zur Fachdidaktik Spanisch
Seite von Hella Klink, Fachberaterin und Fachmoderatorin Spanisch bei der Bezirksregierung Köln
Details { "HE": "DE:HE:114582", "DBS": "DE:DBS:21443" }
-
Dialogische Form der Leistungsbeurteilung
An der Anne-Frank-Schule basiert das Beurteilungssystem auf einer Kombination aus Portfolioarbeit und Lernentwicklungsgesprächen. Für die individuelle Lernentwicklung der Schülerinnen und Schüler bringt dieses Beurteilungssystem vielfältige Vorteile mit sich.
Details { "DSP": "DE:DSP:13834" }
-
"Konkurrenzdruck verspüren nur die Lehrer." Keine Kuschelpädagogik in Finnland - auch ohne Noten.
Die Online-Redaktion von Bildung PLUS sprach mit Prof. Dr. Aila-Leena Matthies von der Hochschule Magdeburg-Stendal über das erfolgreiche finnische Schulsystem, Leistung ohne Noten und darüber, warum Finnland eigentlich keine Ganztagsschulen hat.
Details { "DBS": "DE:DBS:24515" }