Legierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEGIERUNG)
Es wurden 7 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 7
-
Eisen und Stahlerzeugung - Im Stahlwerk
Arbeitsblatt zu den Verfahren der Stahlerzeugung, zum Thema Legierung und zum Einsatz bei Gebrauchsgegenständen.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602230.11" }
-
Chemische Bindungen I: Metalle und Salz - Verwendung von Metallen. Lösung
Lösung zum gleichnamigen Arbeitsblatt.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602000.19" }
-
Eisen und Stahlerzeugung - Im Stahlwerk. Lösungsblatt
Lösung zum gleichnamigen Arbeitsblatt.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602230.12" }
-
Chemische Bindungen I: Metalle und Salz - Legierungen
Zusammenstellung verschiedener Legierungen, ihrer Zusammensetzung und ihrer Verwendung.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602000.21" }
-
Chemische Bindungen I: Metalle und Salz - Verwendung von Metallen
Arbeitsblatt zu den verschiednen Metallen im Alltag, deren Eigenschaften und Verwendung. Illustrierte Tabelle zum Vervollständigen.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602000.18" }
-
LWL-Freilichtmuseum Hagen: Museumsquiz "Metall"
Das Museumsquiz behandelt Themenschwerpunkte aus dem LWL-Freilichtmuseum Hagen und eignet sich für Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 15 Jahren. Zur Lösung der Fragen bietet sich in der Regel Gruppenarbeit an.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003224" }
-
Magnetfeld von langen Zylinderspulen
Die folgende Tabelle zeigt die relative Permeabilität einiger Ferromagnetika. Dabei ist Mu-Metall englisch: Permalloy eine Eisen-Nickel-Legierung mit extrem hoher Permeabilität. Es wird u.a. zur weitgehenden Abschirmung von Magnetfeldern benutzt. Tab. 1 Relative Permeabilität
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9425" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: