Kriegsbegeisterung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KRIEGSBEGEISTERUNG)
Es wurden 8 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 8
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Stefan Zweig über die Kriegsbegeisterung 1914
Erinnerung an die Kriegsbegeisterung 1914. Fragen zu einem Textauszug aus Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.3" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Stefan Zweig über die Kriegsbegeisterung
Erinnerung an die Kriegsbegeisterung 1914. Fragen zu einem Textauszug aus Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.10" }
-
Lernmodul: Augusterlebnis 1914: Kriegsbegeisterung?
Bilder vom Beginn des Ersten Weltkriegs zeigen oft Soldaten, die begeistert in den Krieg ziehen. Im Zusammenhang mit der „Mobilmachung“ (die Soldaten werden für den Kriegseinsatz „eingezogen“) und dem Kriegseintritt des Deutschen Reichs am 1. August 1914 wird oft vom sogenannten „Augusterlebnis“ gesprochen. Der Begriff will ausdrücken, dass es in der deutschen ...
Details { "HE": "DE:HE:1727460" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Stefan Zweig über die Erwartungen an den Krieg
Was erwarteten die Menschen 1914 vom Krieg? Fragen zu einem Textauszug aus Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.11" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Stefan Zweig über die Erwartungen an den Krieg
Was erwarteten die Menschen 1914 vom Krieg? Fragen zu einem Textauszug aus Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.4" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Kriegsgedichte und -sprüche von 1914
Fragen zu einer Auswahl von Kriegsgedichten und -sprüchen aus dem Jahr 1914. Zitiert aus: Fröhliche Heerfahrt. 600 lustige Aufschriften an Eisenbahnwagen. Erste Sammlung der volkstümlichen Soldatenbücher, Nürnberg 1915.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.12" }
-
An Internet History of The Great War
Die Webseite ʺTrenches on the Webʺ widmet sich vor allem dem 1.Weltkrieg. Eine Fülle von Informationen und Material wird geboten, u.a. auch Karten, Photos, Poster oder Biographien wichtiger Personen. Die Kriegsbegeisterung der Herausgeber ist spürbar, dennoch ist es eine Seite, deren Besuch sich lohnt. [Portal]
Details { "HE": "DE:HE:326864" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Kriegsgedichte und -sprüche von 1914
Fragen zu einer Auswahl von Kriegsgedichten und -sprüchen aus dem Jahr 1914. Zitiert aus: Fröhliche Heerfahrt. 600 lustige Aufschriften an Eisenbahnwagen. Erste Sammlung der volkstümlichen Soldatenbücher, Nürnberg 1915.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.5" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: