Krebs - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KREBS)
Es wurden 89 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Aufstand der Zellen - Krebs und Immunsystem
Zu Folge 5 aus der SWR - Reihe Tatort Mensch werden hier die einzelnen Videosequenzen erklärt. Durch die rechtlichen Bestimmungen sind zwar noch die Tricksequenzen direkt ansehbar, die Realfilmanteile aber ggf. nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach der letzten Ausstrahlung.
Details { "HE": "DE:HE:137469" }
-
Aufstand der Zellen - Krebs und Immunsystem
Zu Folge 5 aus der SWR - Reihe Tatort Mensch werden hier die einzelnen Videosequenzen erklärt. Durch die rechtlichen Bestimmungen sind zwar noch die Tricksequenzen direkt ansehbar, die Realfilmanteile aber ggf. nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach der letzten Ausstrahlung.
Details { "HE": [] }
-
Lernarchiv Brustkrebsfrüherkennungsprogramm
Lernarchiv Brustkrebsfrüherkennungsprogramm
Details { "HE": [] }
-
Lernarchiv Hautkrebs
Lernarchiv Hautkrebs
Details { "HE": [] }
-
Facharbeit ʺDie molekularen Ursachen von Krebsʺ
In dieser vom Kollegen Hellmich betreuten Facharbeit der Schülerin Gilda D. (Jahrgangsstufe 12) geht es um verschiedenen Theorien im Zusammenhang mit der Entstehung von Krebs.
Details { "HE": "DE:HE:1020546" }
-
Hilfe für Kinder krebskranker Eltern e.V.
Die Initiative bietet Beratung und Information für: • Eltern • Kinder (jeder Altersgruppe) • Personen, die mit dem Thema konfrontiert sind: Verwandte, Erzieher/innen, Lehrer-/innen, Betreuer-/innen
Details { "HE": [] }
-
Warum kriegen Blauwale keinen Krebs? - Petos Paradoxon
Sehr große Tiere scheinen immun gegen Krebs zu sein. Das macht keinen Sinn – je größer ein Lebewesen ist, desto mehr Krebs sollte es eigentlich haben. Um mögliche Erklärungen hierfür zu verstehen, wird im Erklärvideo (7:46min, 2019) des Kanals „Kurzgesagt“ auf dem öffentlich -rechtlichen Medienangebot ʺFunkʺ zuerst dargestellt, was Krebs ist und wie er ...
Details { "HE": [] }
-
”Kick die Tschick” (pdf)
Das bilinguale Projekt „Rauchen und Krebs - Smoking and Cancer” wurde im Rahmen des Biologieunterrichts im Schuljahr2004/2005 durchgeführt. Die Schüler/innen erstellten eLearningstunden (mit Vermittlungs- und Festigungsabschnitten) zu verschiedenen Krebsarten und setzten sich unter dem Titel ”Kick die Tschick” mit dem Thema Rauchen kreativ auseinander. Direkt ...
Details { "HE": "DE:HE:110210" }
-
Kampf gegen Krebs - von der Forschung zum Medikament
Am Beispiel einer Signalkette erkennen Schülerinnen und Schüler, wie molekularbiologische Grundlagenforschung die zielgerichtete Entwicklung neuer Krebsmedikamente ermöglicht. Die Unterrichtseinheit wurde auf Lehrer-Online veröffentlicht.
Details { "HE": "DE:HE:1217609" }
-
Humane Papillomaviren: Krebs durch Viren
In dieser bilingualen Unterrichtseinheit für die SEK II von Lehrer-Online lernen die Schülerinnen und Schüler Humane Papillomaviren als Auslöser von Gebärmutterhalskrebs kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Virusgenetik. Der zweite Teil der Einheit bietet die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit der HPV-Impfung in englischer Sprache.
Details { "HE": "DE:HE:1213352" }