Jugend- und Auszubildendenvertretung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: JUGEND- und AUSZUBILDENDENVERTRETUNG)
Es wurden 9 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 9
-
Übung 2: Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
H5P-Übung
Details { "LBS-BW": [] }
-
Betriebsrat und JAV gründen
H5P-Übungen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Kompetenzbereich I
Die Rolle des Mitarbeiters in der Arbeitswelt aktiv ausüben
Details { "LBS-BW": [] }
-
Betriebsversammlung einberufen
H5P-Übungen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Betriebsrat und JAV gründen
H5P-Übungen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Kaufmännische Berufsschule
Interaktive Übungen zu den Kompetenzbereichen des Schwerpunkts Gesamtwirtschaft bzw. zum Prüfungsbereich WiSo
Details { "LBS-BW": [] }
-
Betriebliche Mitbestimmung
In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler in der Anfangsphase der Ausbildung wichtige Wissensbausteine im Themenkontext Arbeitnehmerrechte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007785" }
-
Unterrichtsmaterialien "Von der Schule in die Ausbildung"
Für viele Schülerinnen und Schüler rückt ab der achten Klasse das bis dahin fremde Berufsleben immer näher. Damit Jugendliche gut auf die Ausbildungssituation vorbereitet sind, ist es wichtig, dass sie ihre Rechte und Pflichten kennen.
Details { "DBS": "DE:DBS:50417" }
-
Neu am Arbeitsplatz
Alles ist ungewohnt: der Kollegenkreis, die Umgebung, der Arbeitsweg, die Arbeitsabläufe. Das ist aufregend und birgt gewisse Risiken. Neulinge, egal welchen Alters, haben ein viel-fach höheres Unfallrisiko als andere Beschäftigte. Laut Berufsgenossenschaften und Unfall-kassen erleiden jeden zweiten Unfall Beschäftigte, die noch kein halbes Jahr diese Tätigkeiten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57949" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: