Federn - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Evolution von Federn
Auf zahlreichen Dinosaurierfossilien wurden Überreste von Federn gefunden. Das englischsprachige TedEd - Kurzvideo (3:27min) zeigt anhand von Animationen die Evolution der Federn unserer Vögel. Mit den üblichen Mitteln können deutschsprachige Untertitel erzeugt werden. Im Anschluss folgt ein kleiner Quiz mit sechs Fragen zum Thema.
Was haben alle Vögel gemeinsam?
Die Vögel sind eine Gruppe von Wirbeltieren, die sich durch Flügel, Schnäbel und Federn auszeichnen. Die meisten Vögel können fliegen. Dazu sind die Vorderbeine der Vögel zu Flügeln umgebildet. Zwischen den Muskeln und Knochen des Flügels sind Flughäute gespannt, die wiederum mit Federn bedeckt sind. Alle Vögel besitzen einen Schnabel aus Horn, einem besonders ...
Das grüne Buch - Graugans, Hausgans - Steckbrief
Der Link führt zum Online-Steckbrief des im Titel genannten Tiers. Der Steckbrief ist auch für Kinder verständlich. Er enthält Bilder zum Tier, nennt die wesentlichen Merkmale, nennt den lateinischen Namen des Tieres und beinhaltet Hinweise zu Verhalten und Pflege.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Bildungsserver Hessen (4)
- LEIFIphysik (3)
- Lehrer-Online (3)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (15)
- Biologie (12)
- Grundschule (9)
- Zoologie (7)
- Vögel (5)
- Wirbeltiere (5)
- Sachkunde (5)
Schlagwörter
- Vogel (5)
- Feder (3)
- Federn (3)
- Mechanik (3)
- Vögel (3)
- Kraft und das Gesetz von Hooke (2)
- Vogelflug (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (3)
- Video/animation (2)
- Unterrichtsplanung (2)
- Simulation (1)
- Arbeitsblatt (1)
- Lernkontrolle (1)