Elektrotechnik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ELEKTROTECHNIK)
Es wurden 91 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
ET-Tutorials.de - Elektrotechnik verstehen durch VIDEO-Tutorials
Auf ET-Tutorials.de finden Schüler und Studenten technischer Fachrichtungen Lehrvideos, Aufgaben und Lösungsvideos zu den wichtigsten Teilen der elektrotechnischen Ausbildung. In 3-5 minütigen Kurzvideos werden die wesentlichen schul- und hochsculrelevanten Themen der Elektrotechnik vermittelt und durch Übungen vertieft.
Details { "DBS": "DE:DBS:51605" }
-
Online Lernportal "Elektrotechnik-Fachbuch"
Die Lernplattform dient der Vermittlung der Grundlagen der Elektrotechnik mit Übungsaufgaben zur Vertiefung des erlernten Fachwissens.
Details { "DBS": "DE:DBS:50189" }
-
Kostenpflichtige Lernsoftware für die Grundstufe der Elektrotechnik
LabTrainer wurde für den Unterricht der Grundstufe in Elektrotechnik entwickelt und fördert das Experimentieren, die selbstständige Fehlersuche und die Differenzierung Ihres Unterrichts in heterogenen Klassen.
Details { "DBS": "DE:DBS:61783" }
-
Lehrpfad Elektrotechnik
Schülerexperimente und Demonstrationsversuche, die an der Fakultät Elektrotechnik der Uni Magdeburg durchgeführt werden können
Details { "DBS": "DE:DBS:2098" }
-
Lernprogramm zur Elektrotechnik - SOFTWARE-REZENSION
Das Lernprogramm - Grundlagen der Elektrotechnik 2 gehört zu einer Reihe des Bundestechnologiezentrums für Elektro- und Informationstechnik e.V. (bfe) Oldenburg. Es ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik zu erlernen oder zu wiederholen. (Kl.10-13)
Details { "DBS": "DE:DBS:36503" }
-
BAG Elektro-, Informations-, Metall- und Fahrzeugtechnik
Die BAG Bundesarbeitsgemeinschaften für Berufsbildung in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informationstechnik, Metalltechnik und Fahrzeugtechnik e. V. fördern auf schulischer, betrieblicher und universitärer Ebene die Entwicklung der Didaktik in den Fachrichtungen Elektro-, Informations-, Metall- und Fahrzeugtechnk. Sie geben die Zeitschrift Lernen & Lehren ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48471" }
-
So funktioniert eine Wärmepumpe
Mithilfe dieser interaktiven Anwendung lernen die Schülerinnen und Schüler die Bestandteile und Funktionsweise einer Wärmepumpe kennen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001481" }
-
CCAD Competence Center Automation Düsseldorf
Das CCAD ist ein Kompetenzzentrum der HS Düsseldorf zur industriellen Automatisierung, welches die Ressourcen auf dem Gebiet der Automatisierungs-technik des FB Elektrotechnik für Lehre und Forschung bündelt. Zum CCAD gehören: Düsseldorfer Telelabor, LAB 1: EduNet-Labor, Lab 2: Fab21, Lab 3: Fertigungsaut., Lab 4: MSR-Technik.
Details { "DBS": "DE:DBS:13255" }
-
Asynchronmotor: Arbeiten mit Herstellerkatalogen
Mit der Neuordnung der Elektroberufe ist der Unterricht lernfeldorientiert. Eine berufstypische Tätigkeit ist das Lesen von Datenblättern. In der Lernsituation nutzen die Schülerinnen und Schüler Online-Kataloge eines Motorenherstellers und eines Herstellers von Schutzeinrichtungen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001812" }
-
Rundfunk Geschichte • Rundfunk Heute • Rundfunk Grundlagen
Seite des Instituts für Theoretische Elektrotechnik, Leibniz Universität Hannover
Details { "HE": "DE:HE:2788074" }