Brechung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BRECHUNG)
Es wurden 8 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 8
-
Reflexion und Brechung - Einführung in Excel
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten sich selbstständig in die Nutzung von Excel ein und nutzen die Geometriesoftware Euklid (Klasse 8).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Arbeitsblatt (interaktiv); Lernmaterial; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:52929" }
-
Reflexion und Brechung von Licht Simulation
Medium 1 1. Brechungsindex: Medium 2 2. Brechungsindex: Weite des Einfallswinkels:° Weite des Reflexionswinkels: ° Weite des Brechungswinkels: °
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8185" }
-
Erklärung der Brechung durch das Prinzip von HUYGENS
Nächster Schritt Pause Neustart 1. Brechungsindex: 2. Brechungsindex: Einfallswinkel:° © W. Fendt 1998 HTML5-Canvas nicht unterstützt! //
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8682" }
-
Der Knick in der Optik - Brechung und Totalreflexion
Der hier vorgestellte interaktive Online-Kurs wurde mithilfe der Mathematiksoftware GeoGebra erstellt und ermöglicht den Lernenden einen aktiv-entdeckenden Zugang zu den physikalischen Sachverhalten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000629" }
-
PL-Informationen - Material - Optische Phänomene an Grenzflächen. Physik TF 2
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Schatten und Finsternis, Licht, Ausbreitung des Lichts, Brechung, Reflexion, Grenzwinkel der Totalreflexion, Energie des Lichts, Zaubertricks, Hausaufgaben, Sender-Empfänger-Modell, Farben und Spektrum, Begründen in der Physik.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956120" }
-
Die Geheimnisse der Natur - TERRALINAS FANTASTISCHE EXPERIMENTE
Dieses Arbeits- und Experimentierheft bietet detaillierte Anleitungen für sieben physikalische Versuche, die im Extavium Potsdam bereits Hunderte Kinder im Grundschulalter nachhaltig begeisterten. Die Bandbreite reicht vom "farbenfrohen Schwarz" über den "kürzesten Trickfilm der Welt" bis zur "Unterwassergeburt eines Frühstückseis". Die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49260" }
-
Was passiert mit dem Licht, bevor wir es sehen?
Die fächerübergreifende Einheit (Biologie: Auge; Physik: Strahlengang...) vermittelt in 17 Unterrichtseinheiten mit Kurzvideos, Experimenten, Online - Tests... Kenntnisse über optische Phänome und Gesetzmäßigkeiten. Die Schülerinnen und Schüler der 3.-6. Klasse haben neben Einzelarbeitsaufträgen auch viele Partner- und Gruppenaufträge, deren Ergebnisse in einem ...
Details { "HE": [] }
-
Materialsammlung Optik
Auf dieser Seite haben wir Informationen und Anregungen für Ihren Astronomie- und Physik-Unterricht zum Thema Optik für Sie zusammengestellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000627" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: