Bezahlung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BEZAHLUNG)
Es wurden 14 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Mit Gutschein bezahlen
Lernsituation
Details { "LBS-BW": [] }
-
Mit Gutschein bezahlen (Einzelhandel)
Lernsituation, in der die Schülerinnen und Schüler eine Übersicht erstellen, einen Gutschein entwerfen und eine Handlungsempfehlung aussprechen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Faire Löhne in der Zeitarbeit? Eine kritische Betrachtung des Equal-Pay-Prinzips in der Arbeitnehmerüberlassung
Der Grundgedanke von Equal Pay in der Arbeitnehmerüberlassung ist die einheitliche Bezahlung von eingesetzten Leiharbeitern und dem Stammpersonal eines Unternehmens. Dieser Grundgedanke ist im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (§10) verankert. Allerdings können Tarifverträge von diesem Grundsatz abweichen. Unterschiedliche Studien belegen, dass Leiharbeiter wesentlich ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003636" }
-
Schwerpunkt Prekarität aus der Zeitschrift Erziehung und Wissenschaft der GEW
Heft 4/2007 der Zeitschrift Erziehung und Wissenschaft beschäftigt sich mit den zunehmenden prekären Arbeitsverhältnissen in den verschiedenen pädagogischen Berufsgruppen.
Details { "DBS": "DE:DBS:39102" }
-
Wo verdienen Lehrkräfte A 13 und wo A 12? Infografik zur Besoldung beim Deutschen Schulportal
Die Debatte um die unterschiedliche Bezahlung von Lehrkräften läuft seit Jahren. An den weiterführenden Schulen ist die Besoldung inzwischen weitgehend angeglichen. Dort bekommen Lehrerinnen und Lehrer überall die Besoldungsstufe A 13. Eine Ausnahme bilden nur die Hauptschulen. An Grundschulen ist das Bild hingegen uneinheitlich. Allerdings ziehen immer mehr Länder nach ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64080" }
-
Was verdient die Frau? - DGB Projekt für die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen
Das Projekt Was verdient die Frau? Wirtschaftliche Unabhängigkeit! beruht auf einer Kooperation des DGB Bundesvorstands und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ziel ist, die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen zu befördern. Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Wirkungszusammenhang von Entgeltlücke, existenzsichernder Beschäftigung und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59114" }
-
Elektronischer Zahlungsverkehr: E-Payment (Unterrichtseinheit)
In dieser Unterrichtseinheit machen sich SchülerInnen mit den Grundlagen elektronischer Zahlungssysteme vertraut, indem sie Begriff und Notwendigkeit des E-Payment anhand einer Internetrecherche erarbeiten. Dabei werden die bereits vorhandenen Erfahrungen der SchülerInnen mit Produkten, die im Wege des E-Payment bezahlt werden, einbezogen. Innovationen im Zahlungsverkehr ...
Details { "DBS": "DE:DBS:20084" }
-
Das Lohn- und Gehaltsniveau in Westfalen
Beim verfügbaren Jahreseinkommen gibt es innerhalb Westfalens große Unterschiede: Im Jahr 2015 reichte die Spannweite von 26.127 Euro im Kreis Olpe bis lediglich 16.274 Euro in Gelsenkirchen. Auch hinsichtlich der Bruttostundenlöhne sowie in Bezug auf die Einkommensentwicklung weist der Landesteil erhebliche regionale Ungleichheiten auf... Hinweise auf weiterführende ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014923" }
-
Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 1315/2021): Im Dienst der Gesellschaft
Entgegen mancher Hoffnungen hat die Corona-Pandemie nicht zu mehr gesellschaftlicher Solidarität oder einer stärkeren Anerkennung gemeinwohlorientierter Arbeit geführt. Das trifft besonders diejenigen, die sich mit ihrer Arbeit in den Dienst der Gesellschaft stellen. Viele der "Systemrelevanten" sehen sich sogar zunehmend Aggressionen ausgesetzt, die sie am Sinn ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017602" }
-
Personal in Schulmediotheken
Für Schulbibliothekare gibt es ein klar umrissenes Berufsbild mit Angaben der Tätigkeitsfelder und Aufgaben. Die Zuständigkeit für die Schaffung entsprechender Personalstellen sowie deren Bezahlung und Eingruppierung ist allerdings nicht geklärt. Als Alternative bleibt nur das Bemühen, die personelle Betreuung der Mediothek mit verschiedenen Einzelmaßnahmen in den Griff ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25881" }