Berufsalltag - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSALLTAG)
Es wurden 39 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Math+ Kalender
Der MATH+ Adventskalender bietet pfiffigen Schüler*innen ab der 10. Klasse sowie Studierenden, Lehrkräften und allen Interessierten faszinierende Einblicke in aktuelle Mathematikforschung und den Berufsalltag von Mathematiker*innen. Die 24 kniffeligen Aufgaben laden dazu ein, über den Schulstoff hinaus die Kraft und Schönheit der Mathematik zu entdecken.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013324" }
-
Berufswahl Gerüstbauer-Handwerk
Der Fachartikel informiert Lehrende über die Ausbildung und den Beruf des Gerüstbauers / der Gerüstbauerin und stattet sie mit dem nötigen Wissen aus, um Schülerinnen und Schüler umfassend über das Gerüstbauer-Handwerk zu informieren und dafür zu begeistern. Übersichtlich werden Voraussetzungen, Perspektiven, Karrierechancen, die Ausbildung und der Berufsalltag ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63760", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002112" }
-
Mittel gegen den Praxisschock. Hamburger Projekt bereitet junge Lehrende auf ihren Berufsalltag vor.
Der Berufseinstieg ist eine wichtige Phase für junge Lehrende. Gerade die ersten Erfahrungen im Berufsleben prägen die Haltung und die Handlungsmuster der künftigen Arbeit von Lehrerinnen und Lehrern. Im Hamburger Modellprojekt Berufseingangsphase, lernen sie, schwierige Situationen in den Griff zu bekommen.
Details { "DBS": "DE:DBS:26629" }
-
Anderes Land - andere Sitten!
Mussten Sie mal während eines Aufenthaltes in Polen zu viel essen? Waren Sie überrascht von der polnischen Hilfsbereitschaft? Oder ärgerten Sie sich, weil ein polnischer Kollege nicht auf einen Brief geantwortet hat? Hier finden Sie interessante Situationen zum Download, die unterschiedliche Verhaltensweisen zwischen Deutschen und Polen thematisieren und sich zum ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015876" }
-
Musterbewerbung - Infoportal mit Tipps und Informationen zum Thema Bewerbung
Diese Seite enthält Informationen zum Thema Bewerbung, Tipps zum Formulieren und Gestalten von Bewerbungsunterlagen, Vorlagen, Rat für Vorstellungsgespräche, Einstellungstests und den Berufsalltag im Allgemeinen, aber auch Informationen hinsichtlich der Berufswahl und der Stellensuche.
Details { "DBS": "DE:DBS:42726" }
-
Mathematik und Sport
In der aktuellen Ausgabe des Lehrerspezials zeigt CASIO den Zusammenhang zwischen Sport und Mathematik von der Berechnung sportlicher Rekorde bis hin zu Berufen, bei denen beide Disziplinen gefragt sind.
Details { "DBS": "DE:DBS:44158" }
-
Internetberatung für Lehrer, Lehramtsanwärter und Schulleiter
Auf der Webseite wird eine Internetberatung für Lehrer, Lehramtsanwärter und Schulleitungen zu allen Fragen des täglichen Schulbetriebs angeboten. Die Schwerpunkte sind Arbeitszeit, Arbeitsbelastung und dienstliche Beurteilung. Weiterhin werden Lösungen für die Konflikte im Berufsalltag dargestellt (z.B. Mobbing, Fehlzeiten, Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:19912" }
-
Angst von Lehrkräften ein Tabuthema? beim Deutschen Schulportal
Versagensängste, schwierige Klassen, Erwartungshaltung von Eltern es gibt viele Momente, in denen Lehrerinnen und Lehrer im Berufsalltag Ängste entwickeln können. Wie können sie damit umgehen? Das Schulportal hat dazu die Psychologin Michaela M. Köller befragt. Sie erklärt, wie Lehrkräfte ihrer Angst begegnen können, wieso das Thema die ganze Schule betrifft und welche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64167" }
-
Gesund essen: Fit durch den Tag
Gesundes Essen beeinflusst nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Leistungsfähigkeit. Das richtige Essen zum richtigen Zeitpunkt beugt Müdigkeit und Konzentrationsschwächen vor. Diese Erkenntnis wird gerade im Berufsalltag häufig ignoriert - obwohl man gerade dort den ganzen Tag fit sein muss.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001682" }
-
360-Grad-Video: Elektroniker/-in Energie- und Gebäudetechnik
E-Zubi Matteo nimmt die Schülerinnen und Schüler mit zu seinem ersten Arbeitstag als Elektroniker Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002022" }