Argumentation, Diskussion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- Sprachen und Literatur
- Deutsch
- Kommunikation
- Argumentation, Diskussion
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARGUMENTATION und DISKUSSION)
Es wurden 60 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Argumentieren und diskutieren
Richtig argumentieren? Mit diesen drei einfachen Tipps übersteht man auch die heftigste Diskussion.
Details { "HE": [] }
-
Richtig argumentieren und diskutieren
Richtig argumentieren in drei Schritten.
Details { "HE": [] }
-
GRIPS Deutsch: Mündliche Kommunikation - Welche Diskussionsregeln gibt es? (Mediabox) - Diskutieren
Mitten in den schönen Alpen diskutieren Schüler über die Helmpflicht. Dabei gibt es einigen Zoff, denn die Diskussion wird zum Streit. Welche Regeln dabei helfen, erfolgreich zu diskutieren, wird hier erläutert.Die Mediabox umfasst 14 Stationen:Einleitung: Diskussionsregeln, Film: Grundlagen der Diskussion, Übung: Wie sollte eine Behauptung aufgebaut sein?, Film: ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642570" }
-
PRO und CONTRA Debatte - Tourismus in der Antarktis
Auf dieser Internetseite befinden sich Materialien zu Themen, die in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016409" }
-
PRO und CONTRA Debatten
Auf den folgenden Internetseiten befinden sich Materialien zu Themen, die in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016403" }
-
Zuhörhefte
Ein Zuhörheft versammelt Aufgaben zu einem Kinder- oder Jugendroman, der vorgelesen wird. Aufgabengeleitet dokumentieren die Schülerinnen und Schüler ihr Hörverstehen und ihr individuelles Textverständnis.
Details { "HE": [] }
-
Selbstständige Arbeit im mündlichen Unterricht
Diese Broschüre präsentiert Selbsteinschätzungsbögen und Tipps, die Schülerinnen und Schüler bei der Steuerung ihrer Lernprozesse unterstützen und die Anforderungen des jeweiligen Bereichs transparent machen. Besonders die Aspekte ʺMitarbeit im Unterrichtsgesprächʺ und ʺArbeit mit anderenʺ sind für den Kompetenzbereich ʺSprechen und Zuhörenʺ relevant. ...
Details { "HE": "DE:HE:1617833" }
-
Meinungsheft
Verständliches Argumentieren, bewusstes Zuhören und das Eingehen auf die Beiträge anderer sind für Gespräche und Diskussionen unentbehrlich. Mit dem Meinungsheft können diese Fähigkeiten trainiert werden. KopiervorlageIdee: Petra Bittins, Erna Hattendorf, Irene Hoppe, Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Details { "HE": "DE:HE:1617830" }
-
PRO und CONTRA Debatte - Arktis Nutzungsmöglichkeiten
Auf dieser Internetseite befinden sich Materialien zu Themen, die in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016410" }
-
GRIPS Deutsch: Mündliche Kommunikation - Wie funktioniert eine Diskussion? (Mediabox) - Diskutieren
Im folgenden Video diskutieren Schüler in den Bergen über das Thema Helmpflicht. Zusammen mit Übungen zeigt der Film: Diskutieren ist leichter als gedacht!Die Mediabox umfasst 11 Stationen:Einleitung: Diskutieren, Film: Wie diskutiert man richtig?, Erklärung: Was ist eine Diskussion?, Film: Wie funktioniert das Argumentieren?, Übung: Reihenfolge Argumentation, Film: ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642569" }