Alpen und Alpenvorland - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
- sozialkundl.-phil. Fächer
- Geographie
- Bundesrepublik Deutschland
- Alpen und Alpenvorland
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ALPEN und ALPENVORLAND)
Es wurden 49 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
wiki Alpen
Links zum Thema Alpen.
Details { "HE": "DE:HE:3117615" }
-
Thema Alpen: Tourismus, Höhenstufen und Topografie
Beispielhafte Klassenarbeit zu den Themenbereichen: Alpen: Tourismus, Höhenstufen und Topografie inklusive Lösungsvorschlag. Download als pdf-Datei
Details { "HE": [] }
-
Die Alpen - ein topographischer Einstieg
Mithilfe eines 3D Fluges über die Alpen und vielen Bilden der unterschiedlichen Reliefe, soll in das Thema Alpen eingestiegen werden.
Details { "HE": "DE:HE:3117623" }
-
Höhenstufen der Alpen
Übung, bei der die korrekte Zuordnung der wissenschafltichen Bezeichnungen für die Höhenstufen der Alpen gesucht ist.
Details { "HE": [] }
-
Ökologische Probleme in den Alpen
Übersicht über die unterschiedlichen ökologischen Probleme in den Alpen.
Details { "HE": "DE:HE:3117626" }
-
ZUM - Alpen
Angebot von Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. (ZUM) für das Thema ʺAlpenʺ.
Details { "HE": [] }
-
Die Alpen - Molassehügel im Alpenvorland
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.695" }
-
Karst. Kreislauf des Kalks in der Natur - Quelltuff (Schleierfälle im Alpenvorland)
Fotografie.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602307.65" }
-
Videosammlung zum Thema Alpen bei Planet Wissen
Auf dieser Seite werden zahlreiche kurze Videos zum Themenkomplex Alpen bereitgestellt. Unter anderem zu folgenden Themen: Schneereiche Winter trotz Klimaerwärmung? Vom Naturerlebnis zum Pistenrummel Der Berg kommt runter Porträt Sölden Am seismologischen Puls der Alpen
Details { "HE": [] }
-
Interview: Abwanderung in den Alpen
In den Alpen sind in den vergangenen Jahrzehnten zwei unterschiedliche Entwicklungen zu beobachten: die deutliche Verstädterung der Täler entlang der Hauptverkehrswege und die vermehrte Abwanderung in vielen Alpen-Regionen. Interessantes Interview vom 14.05.2019.
Details { "HE": [] }