Akkreditierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen - ELIXIER
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AKKREDITIERUNG)
Es wurden 11 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Erasmus-Akkreditierung - NA-BIBB
Die Erasmus-Akkreditierung ist der Schlüssel, um Mobilitäten und die Internationalisierung der Berufsbildung und ihrer Einrichtungen unkompliziert und langfristig zu fördern. Sie ist der reguläre Zugang zum Erasmus+-Programm (2021-2027) in der Leitaktion 1 Mobilität. Die Akkreditierung ist vergleichbar mit einer Mitgliedschaft im Erasmus+-Programm und ermöglicht den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50948" }
-
Fortbildungskataloge für die Lehrerfortbildung in Hessen
Die beschriebenen Kataloge beinhalten ausschließlich Angebote und Anbieter, die für die hessische Lehrerfortbildung akkreditiert sind. Sie ermöglichen eine umfassende Suche und Filterung nach den regionalen Unterstützungsangeboten der Staatlichen Schulämter.
Details { "DBS": "DE:DBS:31102" }
-
Informationsportal AZAV - Baden-Württemberg
Informationen zum Erprobungsprojekt der Schulzertifizierung nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) in Baden-Württemberg.
Details { "DBS": "DE:DBS:51646" }
-
Zertifizierung nach der AZAV - Berufsbildende Schulen in Sachsen-Anhalt
Informationen zur Zertifizierung von berufsbildenden Schulen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) in Bundesland Sachsen-Anhalt.
Details { "DBS": "DE:DBS:57321" }
-
Akkreditierungsverfahren für Bachelor-/Bakkalaureus- und Master- / Magisterstudiengänge (KMK Beschluss vom 3. Dezember 1998 )
Beschluss vom 8. Dez. 1998 im Volltext mit Link zu Text ´Einführung eines Akkreditierungsverfahrens für Bachelor-/Bakkalaureus- und Master-/Magisterstudiengänge.`
Details { "DBS": "DE:DBS:17760" }
-
Accreditation and quality assurance in vocational education and training. Selected approaches.
Die Studie des European Centre for the Development of Vocational Training Cedefop analysiert verschiedene nationale Ansätze zur Akkreditierung, basierend auf dem Common quality assurance framework (CQAF), der von der Europäischen Kommission mit Unterstüzung des Cedefop entwickelt wurde. (2009)
Details { "DBS": "DE:DBS:47494" }
-
Informationen zur AZWV-Nachfolgeordnung AZAV - Antworten von Weiterbildung Hessen e.V.
Der Verein Weiterbildung Hessen e.V. - Qualität in der hessischen Weiterbildung hat auf dieser Internetseite für seine Mitgliedseinrichtungen immer wieder auftretende Fragen zur AZAV zusammengestellt und mit Antworten und weiterführenden Links aufbereitet. Es stehen Antworten auf Fragen von "Was ist neu?" bis "Was muss man tun, wenn man schon die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50193" }
-
Qualitätsverbund berufliche Weiterbildung der IHK Aachen
Am 15. Mai 2012 schlossen sich rund 30 Weiterbildungsanbieter aus der Region Aachen zu einem Qualitätsverbund zusammen. Ziel des Verbundes ist es, die Qualität von Weiterbildungsmaßnahmen zu sichern und zu verbessern. Der Verbund entstand auf Initiative der IHK Aachen und die aktuell bereits angeschlossenen Trainer und Dozenten unterstützen aktiv die Entwicklung von ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49171" }
-
Leitfaden zur Qualitätssicherung dualer Studiengänge
Der Leitfaden basiert auf Ergebnissen des BLK-Projektes zur Qualitätssicherung dualer Studiengänge im Rahmen des Modellversuchsprogramms zur `Weiterentwicklung dualer Studienangebote im tertiären Bereich`. Er richtet sich zunächst an Hochschulen und Berufsakademien. Er soll eine Orientierungshilfe dafür bieten, wenn es darum geht, sich bei Einführung oder regelmäßiger ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41585" }
-
Orientierungsrahmen für die Entwicklung von Curricula für medienpädagogische Studiengänge und Studienanteile
Der vorliegende Orientierungsrahmen greift aktuelle bildungspolitische Diskussionen auf und zeigt, wie die Medienpädagogik gesellschaftliche Verantwortung übernimmt, indem sie einerseits zu Mediatisierungs- und Digitalisierungsprozessen kritisch Stellung nimmt, zum anderen aber auch grundsätzliche Voraussetzungen für die medienpädagogische Professionalisierung aufführt. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59130" }