Agrarwirtschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AGRARWIRTSCHAFT)
Es wurden 401 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Landwirtschaft - Wie kommen wir weg von der Chemie?
Die industrielle Landwirtschaft verspricht hohe Erträge und billige Preise. Möglich wird das durch große Maschinen und viel Chemie. Doch die Kehrseite wird immer deutlicher spürbar: Das Trinkwasser ist mit Nitrat verschmutzt, die Insekten sterben und die Böden sind ausgelaugt. Welche Alternativen gibt es zur industriellen Landwirtschaft? Ein kompletter ...
Details { "HE": [] }
-
Landwirtschaft heute ihre Bedeutung und Herausforderungen
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Landwirtschaft heute" erfahren die Schülerinnen und Schüler, was unter dem Begriff Landwirtschaft zu verstehen ist, welche Bedeutung die Landwirtschaft hat und welche Herausforderungen daraus entstehen. Auch ein Ausblick darauf, wie die Landwirtschaft der Zukunft aussehen könnte, wird gegeben. Als Teil des Themendossiers ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006920" }
-
Website: i.m.a-agrar- Ideen für den Unterricht
Die Unterrichtsbausteine bieten kompaktes Wissen zu Themen der Landwirtschaft, Natur und Ernährung. Jeder Baustein besteht aus zwei Seiten Sachinformationen und Erklärungen sowie zwei Arbeitsblättern zur Überprüfung und Vertiefung der erlangten Sachkenntnisse. Durch eine Zuordnung zu Altersstufen, Fächern und Lernzielen eignen sie sich perfekt für den schnellen und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018432" }
-
Unterrichtsmaterialien zum Thema Tierschutz in der Landwirtschaft
Unterrichtsmaterialien zum Thema Tierschutz in der Landwirtschaft. Für die Fächer Ethik & Philosophie der Unter-, Mittel- und Oberstufe wurden aus dem Themenfeld „Landwirtschaftʺ - in Anlehnung an die curricularen Vorgaben - ausgewählte Tierschutzaspekte als eigenständige 90-minütige Unterrichtsvorschläge ausgearbeitet. Alle Materialien finden sich zum kostenlosen ...
Details { "HE": [] }
-
Lexikon der Landwirtschaft
Das komplette Lexikon enthält über 600 Begriffe zur Landwirtschaft. Interessieren Sie sich nur für ein bestimmtes Gebiet stehen das direkt verlinkte Kuh-Lexikon - Die kleine Enzyklopädie vom Rindvieh und das Schweine-Lexikon - Die Enzyklopädie vom Borstentier das Pflanzenbau - Lexikon zur Wahl
Details { "HE": [] }
-
Ökologische Landwirtschaft: Artgerechte Tierhaltung
In der ökologischen Landwirtschaft spielt die artgerechte Tierhaltung eine wichtige Rolle. Die Achtung und der Respekt des Menschen vor lebenden Kreaturen werden hier groß geschrieben. Der Landwirt kennt die Bedürfnisse seiner Tiere und berücksichtigt sie. Die Futtermittel für die Tiere stammen größtenteils aus eigenem Ackerbau. Hormone und Antibiotika zur ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000686" }
-
Daten zur Umwelt 2018: Umwelt und Landwirtschaft
Diente die Landwirtschaft früher vor allem dazu, die Menschen im eigenen Land mit Nahrung zu versorgen, ist sie heute Teil weltweiter Handelsströme – vom Import von Futtermitteln bis zum Export von Fleisch in alle Welt. Diese moderne Landwirtschaft produziert große Mengen günstiger Nahrungsmittel, bleibt aber nicht ohne Folgen für die Umwelt. Die vorliegende Broschüre ...
Details { "HE": [] }
-
Internet-Plattform gegen Lebensmittelverschwendung
Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft initiierte Seite stellt Instrumente zur Abfallvermeidung wie Checklisten, Kalkulationstabellen oder Schulungsmaterial zur Verfügung. Es kann nach Schlagworten, Kategorien und Formaten gefiltert werden. Zudem findet man auch einen Einblick in internationale Aktivitäten gegen ...
Details { "HE": [] }
-
Landwirtschaft Wie kommen wir weg von der Chemie? Filme und Unterrichtsmaterialien von Planet Schule
Der Film und die begleitenden Unterrichtsmaterialien behandeln die mannigfaltigen Herausforderungen in der heutigen Landwirtschaft: Die industrielle Landwirtschaft verspricht hohe Erträge und billige Preise. Möglich wird das durch große Maschinen und viel Chemie. Doch die Kehrseite wird immer deutlicher spürbar: Das Trinkwasser ist mit Nitrat verschmutzt, die Insekten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63578" }
-
Gärtnern in der Stadt oder dem Schulgelände
Die Landwirtschaft kehrt in die Städte zurück. Immer häufiger wird gegärtnert - und zwar ökologisch und gemeinschaftlich. Zum ”Urban Gardening” gehört das Pflanzen in Reissäcken genauso wie auf Brachflächen oder auf Schuldächern. Wichtig ist dabei auch der regionale und saisonale Aspekt der Selbstversorgung, das schont Klima und Ressourcen. Was umfasst ”Urban ...
Details { "HE": "DE:HE:1473075" }