Suche nach (Freitext: SCHLÜSSELQUALIFIKATION) (24)
Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für Jugendliche in der Einwanderungsgesellschaft.
Interkulturelle Kompetenz ist für Jugendliche in der Einwanderungsgesellschaft eine Schlüsselqualifikation, deren Ausbildung allerdings nicht in einem abgesteckten Zeitrahmen erworben werden kann, sondern in einem langfristigen und verschiedene pädagogische Ebenen übergreifenden Prozess trainiert wird.
Methodenkompetenz (Wikipedia)
Bei der Ressource handelt es sich um einen Eintrag bei Wikipedia zum Thema Methodenkompetenz. Methodenkompetenz wird hierbei als ´Fähigkeit zur Anwendung bestimmter Lern- und Arbeitsmethoden, insbesondere zur selbstständigen Erschließung unterschiedlicher Lern- und Wirklichkeitsbereiche´ definiert.
Schlüsselqualifikationen
Nach einer kurzen Begriffsbestimmung werden mögliche Schlüsselqualifikationen und ein Katalog von Schlüsselqualifikationen aus berufspädagogischer Perspektive dargestellt. Der Begründung von Schlüsselqualifikationen stehen Probleme dieses Konzeptes gegenüber. Förderungsmöglichkeiten für Schlüsselqualifikationen sind abschließend thematisiert.
Zehn Wege zur demokratischen Schule. Überblick über demokratiestärkende Schulprojekte.
Sie blicken in die Geschichte, in die Gegenwart oder in die Zukunft und haben eines im Sinn: Wie lässt sich demokratisches Verhalten im Schulalltag tiefer verankern? Schülerinnen und Schüler stellen als Experten zehn wegweisende Projekte für demokratische Schulkultur bei der Auftaktveranstaltung Demokratie lernen und leben in Berlin vor.
Medienbildung und Medienkompetenz in Sachsen-Anhalt
Medienkompetenz ist eine wichtige Schlüsselqualifikation in der Informationsgesellschaft. Sachsen-Anhalt hat vielfältige Initiativen zu einer Medienkompetenz-Strategie zusammengeführt. Dabei setzt sich das Land insbesondere für eine Stärkung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen ein. Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) hat mit Unterstützung der ...
Lernen mit Tech Pi: Informationskompetenz
Informationskompetenz ist eine Schlüsselqualifikation der modernen Informationsgesellschaft und ein entscheidender Faktor für den Erfolg in und nach der Schule, also in Studium, Forschung und Beruf. Der Erwerb von Informationskompetenz beginnt aber nicht erst mit dem Studium, der Ausbildung oder in der gymnasialen Oberstufe. Schon in der Grundschule und am Übergang zur ...
Schulmanagement und Leadership (Master Weiterbildung)
Der berufsbegleitende Master-Studiengang Schulmanagement und Leadership ist ein Angebot zur Weiterbildung der Universität Tübingen in Kooperation mit der Akademie für Innovative Bildung und Management in Heilbronn (aim), dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) und dem Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW). Das Weiterbildungsmaster umfasst ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
- Schulwesen Allgemein (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Berufliche Bildung (5)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Lehrerberuf (3)
- Allgemeine Kompetenzen (3)
Schlagwörter
- Schlüsselqualifikation (11)
- Medienkompetenz (4)
- Informationskompetenz (4)
- Kompetenzerwerb (3)
- Interkulturelles Lernen (3)
- Lehrerfortbildung (3)
- Kompetenz (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (17)
- Sekundarstufe Ii (15)
- Primarstufe (12)
- Hochschule (4)
- Berufliche Bildung (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Elementarbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (2)
- Unterrichtsplanung (2)
- Interaktives Material (1)
- Nachschlagewerk (1)
- Arbeitsmaterial (1)