Ergebnis der Suche

Suche nach (Freitext: LERNZIELE) (102)

Skifahren in der Schule
Rolf Dober stellt Lernziele und Lernchancen für das Skifahren mit Schulklassen vor.
Vocabulaire multimédia (Unterrichtseinheit)
Lernziele dieser Unterrichtseinheit sind das Erarbeiten und Einüben von Wortschatz im Bereich Computer und Internet. Die SchülerInnen lernen, wie ein Internetwörterbuch genutzt und wie eine Internetrecherche unter Anleitung durchgeführt wird. Material steht zum Download zur Verfügung.
Materialpaket: KI in meinem Alltag
Das Material besteht aus Video, Audio, Texten, Übungen und Infografiken, die miteinander zu Unterrichtseinheiten kombiniert werden können. Zu jedem Material werden Empfehlungen für ergänzendes Material gegeben. Eine Empfehlung für die Zielgruppe erfolgt ebenfalls und die Lernziele werden angegeben. (zu den Themen s. Details zu diesem Angebot).    
Humangenetik in Gruppenarbeit
Lernziele des älteren schweizer Unterrichtsentwurfs sind u.a.:Vererbung des AB0-Blutgruppensystems und des Rhesus-Systems erläuternVaterschaftstest auswertenStammbäume zeichnen und analysierenWahrscheinlichkeiten fürs Auftreten von Erbkrankheiten berechnen Numerische von strukturellen Chromosomenaberrationen  unterscheidenChancen und Risiken im Zusammenhang mit ...
Humangenetik in Gruppenarbeit
Lernziele des alten schweizer Unterrichtsentwurfs sind u.a.:Vererbung des AB0-Blutgruppensystems und des Rhesus-Systems erläuternVaterschaftstest auswertenStammbäume zeichnen und analysierenWahrscheinlichkeiten fürs Auftreten von Erbkrankheiten berechnen Numerische von strukturellen Chromosomenaberrationen  unterscheidenChancen und Risiken im Zusammenhang mit pränataler ...
Die Welt um uns – am Bach
Die Lernkontrolle enthält 19 Testfragen zum Thema: Die Welt um uns - am Bach. Sie ist nach kostenloser Registrierung beim Zentralschweizer Bildungsserver kostenfrei herunterladbar. Die aktualisierte Fassung enthält zusätzlich (eine Schüler- Selbsteinschätzung der) Lernziele.
Die Sinusfunktion: Schwingungen und Schwebungen - Unterrichtseinheit
Warum nicht die Sinusfunktion fächerübergreifend als Schwingungsfunktion einführen und danach die Trigonometrie als Anwendungsbereich behandeln? Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, ohne größeren Zeitaufwand die vorgegebenen Lernziele auf einem neuen Weg zu erreichen und dabei ein besseres Verständnis der Sinusfunktion als Schwingungsfunktion zu vermitteln. Material ...
Zebis: Werfen - vom vielseitigen Werfen zum Speerwerfen
Vielseitiges Werfen mit verschiedenen Gegenständen und Wurfspiele fördern das spielerische Werfen. Lernziele auf der Oberstufe sind das Verbessern der Wurftechnik mit 3 und 5 Schritten Anlauf, das beidseitige und treffsichere Werfen sowie das Verbessern der Wurfweite. 
SUPRA - Spiegel - Einheit 5: Wo sehen wir das Spiegelbild?
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Lernziele Die Schüler/-innen + entdecken mit Hilfe einfacher Versuche, dass das Spiegelbild hinter dem Spiegel zu sehen ist. + stellen fest, dass die Abstände Gegenstand-Spiegel und Spiegel-Spiegelbild gleich ...
Trau dich - Lernziele und Lehrmaterialien zur Ersthelferausbildung an Berufsbildenden Schulen
Anleitung und Lehrmaterialien der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung für Berufsbildende Schulen zur Ausbildung von Ersthelfern.