Suche nach (Freitext: AUTHENTIZITÄT) (16)
Die Aufgabe des Kostümbildes? Filmbildung vierundzwanzig.de
Der Kostümbildner erarbeitet gemeinsam mit der Regie und in enger Abstimmung mit den Hauptdarstellern die Kostüme eines Films. Die kreative Arbeit besteht darin, eine gelungene Balance zwischen Authentizität (griech./lat. Echtheit, Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit)Authentizität bedeutet Echtheit im Sinne als Original befunden. Das Adjektiv zu Authentizität heißt ...
Bildungsmaterialien zum Ökolandbau
Im Rahmen der Studie "Authentizität und Vertrauen bei Bio-Lebensmitteln. Innovative Kommunikationsansätze entlang der Produktkette und in der Gesellschaft (AVOeL)" der Universität Göttingen wurden Bildungsmaterialien entwickelt. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II sowie berufsbildender Schulen, aber auch Trainerinnen aus der ...
Fluter - Identität
Wer bin ich, und wenn ja, wie viele? Diese Frage klingt ziemlich gaga, ist aber gar nicht so unberechtigt. Ob im Internet, in der Schule, zu Hause oder unter Freunden, man ist ja nicht immer derselbe Mensch, sondern interagiert mit der jeweiligen Umwelt. Manchmal macht der Gruppendruck einen anderen aus dir, manchmal bist du auf Facebook nicht wirklich authentisch. Identität ...
Polnische Geschichte in Briefmarken
Eine gute Möglichkeit, Schülerinnen und Schülern die Schnelligkeit des historischen Wandels im Polen des 20. Jh. in kompakter, aber dennoch attraktiver Form zu vermitteln, bietet der Einsatz historischer Briefmarken, aus deren Motiven die SchülerInnen selbst wichtige Schlüsse über die Entwicklung der polnischen Geschichte ziehen können. Die Briefmarken stellen nicht nur ...
50 Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis: Gespräch mit Otto Brunken
In dem Interview des Jury-Vorsitzenden des Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreises mit der Preisträgerin des Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreises 2003, Mirijam Günter geht es um Themen wie: Entwicklung der Leseförderung von Verlagen, Schulen und Autoren, der Einfluss neuer Medien auf das Leseverhalten von Jugendlichen, mögliche Anreize und Motivationen für das ...
"Wir leben hier!" interaktive Graphic Novel zu Jugend in der DDR
Wie war das, in der DDR jung zu sein? Was fängt man mit den eigenen Wunschen, Träumen und Zielen an, wenn man ringsherum wortwörtlich ständig an Grenzen stößt? "Wir leben hier!" ist ein browserbasiertes Spiel, das Jugendlichen ab 14 Jahren den Einstieg in die Beschäftigung mit der DDR bzw. Vertiefung zum Thema Jugend in der DDR bietet. Fur die vier ...
Dokumentarisches Erzählen - bei Medienradar
Dokumentarisches Erzählen begegnet uns in den Medien in unterschiedlichsten Varianten, ob in Form eines künstlerischen Kino-Dokumentarfilms, einer TV-Dokumentation, einer fundiert recherchierten Reportage, eines mehr oder weniger aufwendig produzierten YouTube-Videos, eines unterhaltsamen Realityformats oder aber eines Livestreams auf einer Onlineplattform. Während die ...
Quelle
- Lehrer-Online (6)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Sprachen und Literatur (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Deutsch (5)
- Literatur (4)
- Geschichte (4)
- Grundschule (4)
Schlagwörter
- Filmbildung (2)
- Filmanalyse (2)
- Polen (2)
- Authentizitaet (1)
- Sozialkritik (1)
- Soidarnosc-Bewegung (1)
- Filmdokument (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (16)
- Sekundarstufe Ii (12)
- Berufliche Bildung (3)
- Primarstufe (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)