Suche nach (Freitext: AUFHEBUNG) (9)
Ein birmanischer Frühling? (Mit Offenen Karten)
”Ende der 50-jährigen Militärdiktatur, Aufhebung des Hausarrests für Aung San Suu Kyi und Einzug der Friedensnobelpreisträgerin ins Parlament, Abschaffung der Medienzensur - in Birma vollzieht sich seit März 2011 ein beispielloser politischer Wandel. Grund genug für einen Rückblick auf die Geschichte und einen Ausblick auf die Demokratisierung des gespaltenen ...
Mehr Attraktivität durch Durchlässigkeit. Neue Formen der Kooperation zwischen beruflicher und akademischer Bildung
Thema der Fachtagung, die am 23. Juni 2004 in Berlin stattfand, waren eine stärkere künftige Zusammenarbeit und teilweise Aufhebung der Trennung zwischen beruflicher Aus- und Weiterbildung einerseits und akademischer Hochschulausbildung andererseits.
Säkularisation das Ende der westfälischen Klöster? Zäsur Umbruch Neubeginn
Als Säkularisation wird ursprünglich die staatliche Einziehung oder Nutzung kirchlicher Besitztümer (Land oder Vermögen) bezeichnet. Im engeren Sinne versteht man unter Säkularisation die Aufhebung kirchlicher Institutionen und die Verstaatlichung ihres Besitzes sowie die Einverleibung der geistlichen Fürstentümer und Herrschaften des Heiligen Römischen Reiches durch ...
Die Reichstagsbrandverordnung: Grundgesetz des NS-Terrors
Dieser Unterrichtsvorschlag zum NS-Regime beleuchtet die Zusammenhänge zwischen dem Reichstagsbrand und der folgenden Ausschaltung der politischen und intellektuellen Opposition im Kontext der nationalsozialistischen Strategie scheinbar verfassungskonformer Machteroberung.
Schönfärberei
In einem Text sollen versteckte Farbwörter aufgefunden und in der entsprechenden Farbe formatiert werden. Bestimmte Wörter und deren Wortteile sollen in einer angegebenen Farbe formatiert werden. Hier ist es sinnvoll, auf den Unterschied zwischen den beiden Schaltern/Befehlen Hervorheben und Schriftfarbe, die in der Symbolleiste unmittelbar nebeneinander ...
Demonstrationsverbot wegen Corona: Was ist mit unseren Bürgerrechten?
Der Ausbruch und die schnelle Übertragung des Corona-Virus hat urplötzlich zu einer weltweiten Belastung der Gesundheitssysteme und der Wirtschaft geführt. Staatliche Schutzmaßnahmen bis hin zum "shut down" haben in vielen Ländern das öffentliche Leben völlig zum Erliegen gebracht. Auch in Deutschland haben die Bundesregierung und die Regierungen der ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Geschichte (5)
- Politik (3)
- Religion (2)
- Politische Theorie (2)
- Geschichtliche Überblicke (2)
- Epochen (2)
Schlagwörter
- Wissenschaftliche Weiterbildung (1)
- Abfallrahmenrichtlinie (1)
- Aufbaustudium (1)
- Säkularisation (1)
- Bauernkrieg (1)
- Gang Nach Canossa (1)
- Heinrich Iv. (Hrr) (1)