Schönfärberei
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
In einem Text sollen versteckte Farbwörter aufgefunden und in der entsprechenden Farbe formatiert werden. Bestimmte Wörter und deren Wortteile sollen in einer angegebenen Farbe formatiert werden. Hier ist es sinnvoll, auf den Unterschied zwischen den beiden Schaltern/Befehlen Hervorheben und Schriftfarbe, die in der Symbolleiste unmittelbar nebeneinander liegen, hinzuweisen. Es bietet sich ein Vergleich zwischen der Benutzung eines Textmarkers und des Schreibens mit einem farbigen Stift an. Bei der Schönfärberei 1 ist es erforderlich, auch über ein Wort hinaus zu lesen, da sich das gesuchte Farbwort ggf. aus dem Ende eines Wortes und dem Anfang des nächsten Wortes oder sogar aus dem Ende des letzten Wortes in einem Satz und dem Anfang des neuen Satzes zusammensetzt. Diese Trennung kann sogar noch durch einen Zeilenumbruch erschwert sein. Das kann jedoch durch eine Umformatierung in eine andere Schriftgröße geändert werden (s. u.). Für eine Änderung auf dem Arbeitsblatt muss der Dokumentschutz aufgehoben werden: Extras Dokumentschutz aufheben. Das erforderliche Passwort für die Aufhebung des Dokumentschutzes ist Comedison. Der Download Schönfärberei 3 zeigt, dass Arbeitsblätter u. U. mit geringem Aufwand mehrfach einsetzbar sind (vgl. Download Hintergründiges 1) Die Dateien können auch ausgedruckt und als AB mit der Hand ausgefüllt werden.