Suche nach (Freitext: "ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEK") (18)
Schule, Bibliothek, Schulbibliothek.
Der Beitrag gibt einen Überblick über Funktionen von Schulbibliotheken, erläutert den Begriff der Informationskompetenz im Hinblick auf allgemein bildende Schulen, stellt ausführlich Einsatzmöglichkeiten der Schulbibliothek und Kooperationen zwischen Öffentlichen Bibliotheken und allgemein bildenden Schulen dar, behandelt das Konzept des Lernarrangements und nennt ...
Organisation einer Schulmediothek
Für Schulmediotheken gibt es verschiedene Organisationsformen. Bei der selbständigen Form liegt die gesamte Verantwortung bei der Schule; bei der kooperativen Form arbeitet eine Schulmediothek mit einer Öffentlichen Bibliothek - in unterschiedlicher organisatorischer Verknüpfung - zusammen. Für Letzteres sprechen gemeinsame Aufgaben sowie das Know-how der Öffentlichen ...
Lernort Bibliothek
Öffentliche Bibliotheken bieten ein breites Spektrum an unterrichts- und freizeitbezogenen Dienstleistungen an, die alters- wie schulstufenbezogen genutzt werden können. Das Medienangebot der Öffentlichen Bibliothek ist ein attraktiver Ort zur Förderung der Lese- und Informationskompetenz. Die Webseite gibt einen Überblick über die Leistungsangebote von Bibliotheken und ...
Öffentliche Bibliothek und Ganztags(grund)schule.
Bei der Zusammenarbeit von Öffentlichen Bibliotheken und ganztägig arbeitenden Grundschulen ergeben sich für die Bibliotheken neue Aufgabenstellungen, die neue Strukturen und Organisationsformen erfordern könnten, aber vor allem eine Reihe von neuen Chancen. Das vorliegende Kompendium, das schwerpunktmäßig auf ganztägig arbeitende und verlässliche Grundschulen ...
Das Bibliothekscurriculum der Bücherhallen Hamburg
Über 400 bis zu sechszügigen allgemeinbildenden Schulen stehen 34 Öffentliche Bücherhallen gegenüber - mit einem einheitlichen Gesamtbild (zentraler Katalog, einheitliche Bestandserschließung, Gebührenordnung, interner Leihverkehr usw.). Das Bibliothekscurriculum hat zum übergeordneten Lernziel, flächendeckend die Hamburger Kinder vom Kitaalter an bis zur ...
Kooperationsvereinbarung Schule und Bibliothek zwischen dem Thüringer Kultusministerium und dem Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (DBV)
Bibliotheken sind das für jedermann zugängliche Portal in die multimediale und virtuelle Informationswelt. Durch eine verstärkte systematische, umfassende Kooperation sollen sich Schulen und Bibliotheken zu strategischen Partnern bei der Vermittlung von Lese- und Informationskompetenz entwickeln. Dabei ist es erklärtes Ziel aller Partner, die Schülerinnen und Schüler ...
Kooperationsvereinbarung zwischen dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V., Landesverband Brandenburg
Durch eine systematische, umfassende Kooperation sollen Öffentliche Bibliotheken wie Schulen und Kindertagesstätten zu strategischen Partnern bei der Vermittlung von Lese- und Informationskompetenz werden. Oberstes Ziel gemeinsam entwickelter gezielter Strategien zur Pflege und Förderung der Lesekultur muss es sein, mehr Schüler für das Lesen zu gewinnen und langfristig ...
Lernort Bücherei
Die Publikation, herausgegeben vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) im August 2007, soll die stärkere Integration von Büchereien in den Unterricht in Schleswig-Holstein unterstützen. Vorgestellt werden eine Reihe von konkreten Anregungen für den Unterricht, die hauptsächlich für die Grundschule konzipiert wurden, aber auch als ...
Rahmenvereinbarung zur Kooperation zwischen der Behörde für Bildung und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg und der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen
Um die Vermittlung einer kompetenten Bibliotheksnutzung flächendeckend für alle Hamburger Schülerinnen und Schüler nachhaltig zu sichern, arbeiten die Behörde für Bildung und Sport und die Bücherhallen Hamburg als Bildungspartner verbindlich zusammen. Basis der Zusammenarbeit sind die gemeinsam entwickelten Konzepte, die evaluiert und weiter ausgestaltet ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Medienerziehung (8)
- Schulwesen Allgemein (8)
- Außerschulischer Lernort, Aktivitäten, Klassenfahrt, Exkursion (4)
- Sprachen und Literatur (2)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Deutsch (2)
Schlagwörter
- Öffentliche Bibliothek (16)
- Bibliothek (14)
- Lesekompetenz (11)
- Lesemotivation (10)
- Lesen (10)
- Lesekultur (9)
- Leseförderung (9)
Bildungsebene
- Primarstufe (18)
- Sekundarstufe I (18)
- Sekundarstufe Ii (14)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Elementarbildung (3)
- Berufliche Bildung (3)