Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: LATEIN) und (Systematikpfad: GRAMMATIK) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: DIDAKTIK)
Es wurden 30 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Die Zeitformen im Latein-Unterricht: das Perfekt
In diesem Arbeitsmaterial beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der lateinischen Zeitform Perfekt, einem Tempus mit einer hohen Dichte an Variationen und Unregelmäßigkeiten in den Verbformen. Ein Lernvideo bietet Hilfestellung und Erklärungen und anhand interaktiver Übungen wird das Gelernte gefestigt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2002091" }
-
Die Modi im Latein-Unterricht: der Konjunktiv
Dieses Arbeitsmaterial führt in den lateinischen Konjunktiv ein. Ein Erklär-Video, ein Arbeitsblatt und interaktive Übungen vermitteln die Formenbildung, die Verwendungsweise sowie die Übersetzung ins Deutsche.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2002177" }
-
Der AcI: Nebensätze im Latein-Unterricht
In diesen Materialien befassen sich die Schülerinnen und Schülern mit dem AcI, einem wichtigen und dem wohl am häufigsten auftretenden grammatischen Phänomen des Latein-Unterrichts. Interaktive Übungen unterstützen den Lernprozess beziehungsweise festigen das Gelernte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2002056" }
-
Mit PowerPoint zur Konjugation
Diese einstündige Unterrichtssequenz führt Schülerinnen und Schüler auf eine methodisch bekannte, medial aber neue Art und Weise an das System der a-, e- und konsonantischen Konjugation heran: Mithilfe einer interaktiven PowerPoint-Präsentation werden Regeln erkannt und gefestigt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.432907" }
-
Wellness im alten Rom
Wenn man ein Schwimmbad besucht, stellt man fest, dass der Luxus der Badefreuden nicht ohne die Technik möglich wäre, die im Laufe des vergangenen Jahrhunderts entwickelt wurde. Doch wie sah das im alten Rom aus?
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.366830" }
-
In dulci iubilo - Weihnachten im Lateinunterricht
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Weihnachten enthält zahlreiche Vorschläge für einen gewinnbringenden Einsatz weihnachtlicher Arbeitsmaterialien im Latein-Unterricht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.431814" }
-
Erfahrungsbericht: Minimix et Magnifix in ludis Olympiis
Die Fächer Latein und Sport können auf vielfältige Weise gewinnbringend miteinander verbunden werden. Die Möglichkeiten reichen von der Lektüre antiker Texte und der Besprechung antiker Darstellungen über ein Sportfest nach antikem Muster bis zur Exkursion zu antiken Sportstätten. In diesem Fall wurde sogar ein multimediales Projekt durchgeführt - mit begeisterten ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.402803" }
-
Tragödie der Antigone: Streitgespräch zwischen Antigone und Ismene
Diese Unterrichtssequenz zur Tragödie der Antigone beinhaltet eine Interpretation des Streitgesprächs zwischen Antigone und Ismene, welche in die heute noch relevante Frage mündet, wann es vertretbar ist, aus Gewissensgründen anders zu handeln als das Gesetz es vorschreibt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21007025" }
-
Die Zeitformen im Latein-Unterricht: das Perfekt
In diesem Arbeitsmaterial beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der lateinischen Zeitform Perfekt, einem Tempus mit einer hohen Dichte an Variationen und Unregelmäßigkeiten in den Verbformen. Ein Lernvideo bietet Hilfestellung und Erklärungen und anhand interaktiver Übungen wird das Gelernte gefestigt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2002091" }
-
Der AcI: Nebensätze im Latein-Unterricht
In diesen Materialien befassen sich die Schülerinnen und Schülern mit dem AcI, einem wichtigen und dem wohl am häufigsten auftretenden grammatischen Phänomen des Latein-Unterrichts. Interaktive Übungen unterstützen den Lernprozess beziehungsweise festigen das Gelernte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2002056" }