Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: SOZIALGEOGRAPHIE) ) und (Systematikpfad: SOZIALSTRUKTUREN) ) und (Systematikpfad: POLITIK)

Es wurden 22 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Überschuldete Personen in Westfalen

    Dieser Beitrag beschreibt das Phänomen der Überschuldung in Westfalen. Ab wann liegt eine Überschuldung vor, welche Gründe können zu einer Überschuldung führen? Ferner gibt der Beitrag eine Übersicht über die regionalen Unterschiede der Überschuldung. Außerdem gibt es unterrichtsdidaktische Hinweise sowie weiterführende Literatur.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005018" }

  • Migrationspolitik und gesellschaftliche Interessen

    Lesen und erläutern Sie, welche Folgen die Fachkräfteeinwanderung nach Deutschland hat.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016367" }

  • Migrationserfahrungen (Interview mit einer polnischen Pflegerin)

    Warum wandern Menschen in andere Länder aus und welche Erfahrungen machen sie dabei?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016366" }

  • Insolvenzen in Westfalen

    Wenn Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt werden können oder wenn das Vermögen die Verbindlichkeiten nicht mehr deckt, kann dies jeweils zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens führen. In Westfalen wurden im Jahr 2016 insgesamt 13.177 Insolvenzverfahren gezählt, rund zwei Drittel davon waren Verbraucherinsolvenzen... Unterrichtsdidaktische Hinweise und weiterführende ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014089" }

  • Gapminder: Dollar Street

    Imagine the world as a street. All the houses are lined up by income, the poor living to the left and the rich to the right. Everybody else is somewhere in between. What do their beds look like? How about their toilet or toothbrush? This is Dollar Street, a tool that uses photos as data to show how everybody lives.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017698" }

  • Politische Ökonomie und Migration

    Im Zuge der Corona-Krise wird die Europäische Freizügigkeit eingeschränkt. Dadurch fehlen in Deutschland plötzlich Arbeitskräfte in der häuslichen Pflege und auf den Feldern. Um den Bauern zu helfen will die Landwirtschaftsministerin Geflüchteten kurzfristig eine Arbeitserlaubnis erteilen. All das berührt Fragen die wir im Modul 'Politische Ökonomie der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016364" }

  • Arbeit in der europäischen Landwirtschaft

    Warum wandern Menschen in andere Länder aus und welche Erfahrungen machen sie dabei? Wer lebt mit welchen Aufenthaltspapieren in Deutschland? Wer erntet das Obst und Gemüse in Europa? Wie hängen Migration und wirtschaftliche Interessen zusammen?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016365" }

  • Der Junge und die Welt: Pädagogisches Material zum Film

    Das vorliegende Begleitmaterial gibt Anregungen dazu, wie der Film DER JUNGE UND DIE WELT im Schulunterricht eingesetzt werden kann. Die Schüler*innen können sich anhand des Films mit Themen wie menschenwürdigen Arbeitsbedingungen, Arbeitslosigkeit, Klimaschutz, Umweltzerstörung und Umgang mit Verlust und Trauer beschäftigen. Die besondere Machart des Films lädt zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016995" }

  • The World’s Largest Lesson – Platz für die Natur schaffen.

    In dieser Unterrichtseinheit verstehen die Lernenden, warum biologische Vielfalt der Schlüssel zur Entwicklung der globalen Ziele ist und warum der Verlust der biologischen Vielfalt eine Bedrohung für den Menschen und den Planeten darstellt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015612" }

  • The World’s Largest Lesson – Jeder und Jede hat das Zeug zum Goalkeeper!

    Durch diese Lektion soll den Lernenden bewusst werden, dass jeder und jede Einzelne das Potenzial in sich trägt, als Goalkeeper/in für die Erreichung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (kurz, der Globalen Ziele) aktiv zu werden. Wenn die Lernenden verstehen, dass zur Erreichung dieser Nachhaltigkeitsziele wirklich jeder eingebunden werden muss, werden sie die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015614" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite