Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen") ) und (Schlagwörter: DEUTSCHLAND)
Es wurden 11 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Straßenkinder in Deutschland
Website der Organisation ”OFF ROADS KIDS” mit vielen Informationen und Aktionsansätzen zum Problemfeld.
Details { "HE": "DE:HE:257933" }
-
Die Finanzierung der Parteien in Deutschland
Informationsseite der Bundeszentrale (2015)
Details { "HE": "DE:HE:2831279" }
-
Die soziale Situation in Deutschland: Gesundheit
Grafiken zu den Ausgaben und zur Beschäftigung im Gesundheitswesen, zum Krankenstand sowie zum Krankenversicherungsschutz. Pflegebedürftigkeit, Behinderung sowie Süchte sind weitere Themen des Dossiers der Bundeszentrale (2013).
Details { "HE": "DE:HE:1706220" }
-
Warum hat Deutschland Schulden?
Schulden über Schulden - und jedes Jahr werden es mehr. Wie kann das sein? Wieso bleibt Deutschland in den roten Zahlen? Das Finanzministerium erklärt.?
Details { "HE": "DE:HE:1199812" }
-
Mitbestimmung in Deutschland
Dossier der Hans-Böckler-Stiftung (2011)
Details { "HE": "DE:HE:1105800" }
-
Parteien in Deutschland
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung (2008-15)
Details { "HE": "DE:HE:2787502" }
-
Föderalismus in Deutschland
Informationen zur politischen Bildung (Heft 318, 2015)
Details { "HE": "DE:HE:32594" }
-
Sozialer Wandel in Deutschland
Informationen zur politischen Bildung (Heft 324, 2014)
Details { "HE": "DE:HE:784375" }
-
Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland
Informationen zur politischen Bildung (Heft 328, Neuauflage 2016)
Details { "HE": "DE:HE:2787504" }
-
Kategorien des asylrechtlichen Schutzes in Deutschland
Grundlagen des Asylrechts im nationalen Verfassungsrecht, im Völkerrecht sowie im Recht der Europäischen Union (Aktueller Begriff Nr. 30/15, hg. von den Wissenschaftlichen Diensten des Deutschen Bundestages)
Details { "HE": "DE:HE:2975003" }