Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: VOLKSHOCHSCHULE) und (Schlagwörter: VOLKSHOCHSCHULE) ) und (Schlagwörter: BILDUNGSPARTNERSCHAFT) ) und (Schlagwörter: VHS) ) und (Schlagwörter: "BILDUNGSPARTNER NRW")
Es wurden 20 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Praxisbeispiel: Offene Ganztagsgrundschulen der VHS Minden
In 13 Schulen bietet die VHS Minden ein Ganztagsangebot an. Die AGs und Projekte sollen den Kindern die Gelegenheit bieten, sich ressourcen- und interessenorientiert mit verschiedensten Themen und Ausdrucksformen auseinander zu setzen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005304" }
-
Praxisbeispiel: Basiszertifikat Xpert Europäischer ComputerPass, Modul IT-Kompetenz
Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs nehmen an einer VHS-Weiterbildung teil, die auf die Prüfung zum Xpert-Basiszertifikat Europäischer ComputerPass vorbereitet.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005300" }
-
Praxisbeispiel: 1 x 1 der Kommunalpolitik
An zwei Projekttagen erleben Gymnasiastinnen und Gymnasiasten in einem Planspiel politische Beteiligungsmöglichkeiten und die Abläufe politischer Prozesse in der eigenen Kommune kennen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005302" }
-
Praxisbeispiel: Erwerb von Fremdsprachenzertifikaten
Die VHS Warendorf bietet einen Kurs für Schülerinnen und Schüler im kaufmännischen Zweig des örtlichen Berufskollegs an, der auf eine Abschlussprüfung der London Chamber of Commerce vorbereitet.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005301" }
-
Praxisbeispiel: Geschichtsrallye
Der Arbeitskreis für Stadtgeschichte der VHS organisiert einmal jährlich in Kooperation mit dem Stadtarchiv eine Geschichtsrallye durch die Altstadt Castrops für dritte Klassen. In entspannter Atmosphäre soll so das Interesse an der Geschichte der Heimatstadt geweckt und geschichtliches Grundwissen vermittelt werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005327" }
-
Praxisbeispiel: Europäisches Zertifikat zur beruflichen Qualifikation
Realschülerinnen und -schüler erhalten die Möglichkeit, über die VHS Köln das euZBQ zu erlangen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005297" }
-
Praxisbeispiel: Gymnasiasten werden Xperten
Die VHS Bergisch Gladbach bietet im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung Gymnasiastinnen und Gymnasiasten den Erwerb des Xpert Basiszertifikats sowie die Module Textverarbeitung Basic, Präsentation und Tabellenkalkulation an.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005299" }
-
Praxisbeispiel: Europäisches Zertifikat zur beruflichen Qualifikation
Um die Startchancen in die berufliche Ausbildung zu erleichtern, bietet die VHS Köln Hauptschülerinnen und -schülern zusätzliche berufliche Qualifizierungen, am Ende derer sie das euZBQ erlangen können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005296" }
-
Praxisbeispiel: Rucksack in der Schule - Ein Projekt zur koordinierten Sprachförderung und Elternbildung
Im Rahmen des Projektes "Rucksack in der Grundschule" treffen sich Mütter mit Migrationshintergrund einmal wöchentlich. Hier bearbeiten sie parallel zu ihren Kindern die Themen des Unterrichts, besprechen Erziehungsthemen oder besuchen Einrichtungen wie die Bücherei oder das Museum. Sie erhalten zudem die Möglichkeit im Unterricht der Schulen zu ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005306" }
-
Praxisbeispiel: Weiterbildung geht zur Schule - Verbesserung der Ausbildungsfitness
Schülerinnen und Schüler können sich an diesem Projekt beteiligen, um sich anschließend bei der Lehrstellensuche besonders positionieren können. Dabei bauen sie berufsrelevantes Basiswissen auf und verfestigen es.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005290" }